Das ist ein ganz bequemer Zeichenplatz in der Nähe meiner Wohnung. Farbe soll noch kommen, grossflächig-grosszügig, aber ich weiss grad noch nicht, wie.
Experiment mit Filzstift auf Leinwand, 50x50 cm
31.10.17
31.10.17
Ein Jahr später...
Es ist schon eine Weile her, seit ich etwas gepostet habe. Viel los und jetzt bin ich für eine Zeit in São Paulo, Brasilien. Jetzt hoffe ich wieder häufig skizzieren zu können! ;-)
Diese Woche gab es einen starken Wind, der meinen letzten "Pau-Brasil" weggerissen hat. Dieser Baum (Caesalpinia echinata), Symbol Brasiliens, ist vom Aussterben stark gefährdet. Es ist sehr schade, dass ein blosser Wind ihn einfach ein Ende gegeben hat. So ist die Natur. Hier ein Bild vom Moment als der Gärtner den Baum zerkleinert hat, um aus dem Garten herauszunehmen.
Mehr Skizzen unter www.juvilaca.com
Diese Woche gab es einen starken Wind, der meinen letzten "Pau-Brasil" weggerissen hat. Dieser Baum (Caesalpinia echinata), Symbol Brasiliens, ist vom Aussterben stark gefährdet. Es ist sehr schade, dass ein blosser Wind ihn einfach ein Ende gegeben hat. So ist die Natur. Hier ein Bild vom Moment als der Gärtner den Baum zerkleinert hat, um aus dem Garten herauszunehmen.
Mehr Skizzen unter www.juvilaca.com
Labels:
Baum,
Brasilien,
Garten,
Juliana Aschwanden-Vilaça,
Natur,
Ubatuba,
Urban Sketchers
29.10.17
25.10.17
22.10.17
22.10.17
Streifzuge mit Stift - Skandal am Bauamt
Grafische Reportage: Mir selbst die Augen öffnen, das liebe ich.
Die Welt mit Stift erkunden und neu entdecken, anhand des garantiert schönsten Arbeitsweges in der Schweiz zeige ich wie ich Neues finde. Mein Arbeitsweg ist traumhaft und doch selbst nach 3 Jahren öffnet mir der Stift immer noch die Augen.
Die kleinen Steinarbeiten am Bauamt hinter die Urania sind ein kleiner unbeachteter Skandal: Doch ich und Andere hetzen daran vorbei ohne ein schmunzeln.
Erst als ich dort zeichne sehe ich sie:
Einfach mal einen anderen Blickwinkel: Kopf in den Nacken und schon zeigt die Welt ein anderes Gesicht.
Dieser blaue Teich ist der Himmel über den Mülltonnen an der Sternwarte Urania.
.
Ich wünsche Euch eine tolle Woche mit Stift
Tine
.
Mehr zur grafischen Reportage gibt dann wie immer im Blog:
http://blog.herz-der-kunst.ch/grafische-reportage-mach-mit/
http://blog.herz-der-kunst.ch/grafische-reportage-mach-mit/
Labels:
Sketchbook,
Skizzenbuch,
Tine Klein,
urban sketching,
Usk
21.10.17
Neapel-Paestum-Pompeii
Der Neptuntempel in Paestum
Erchie an der Amalfiküst
Neapel, Salerno, die Amalfiküste und nach Paestum und Pompeii. Aus Paestum (Capaccio) stammt der Büffelmozarella. In der Büffelfarm "Tempio" bestellten wir zwei "Caprese", was für den Rest des Tages reichte.
18.10.17
Vortrag und Lesung im Palace St.Gallen
Berthold Seliger liest aus seinem neuen Buch KLASSIKAMPF. Ein spannender Vortrag zum Thema Musik. In der Reihe Erfreuliche Universität geht die Reihe der Veranstaltungen die nächsten Wochen weiter. Spontane Zeichnungen des Redners während des Vortrags. Skizzenbuch Format A5.
Labels:
Autor,
Berthold Seliger,
Guido Hättenschwiler,
GuidoH,
Kultur,
Lesung,
Palace,
St.Gallen,
Vortrag
15.10.17
Playa
Beach holidays in October is a bit of a lottery, even in Spain. This time we got the first prize: sun, 18 °C every night and 25 °C every day. Not much sketching though...



Labels:
Javier Alberich,
Spain
15.10.17
5.11.2017, Sketcrawl USK-Dreiländereck:
Basel Tierpark Lange Erlen, Sonntag, 5.11.17 um 11 Uhr
Termin: Sonntag, 5.11.2017 um 11:00 Uhr
Treffpunkt: Tierpark Lange Erlen, Erlenparkweg 110 Basel, Eintritt frei
Den Hiesigen ist der Ort wohl bekannt. Für alle anderen: Der Tierpark Lange Erlen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Es gibt überwiegend heimische Tiere in sehr schönen, möglichst artgerechten Gehegen zu sehen, aber auch ein lustiges Treiben in einem Affenhaus. Man kann also Tiere aller Art oder Zoobesucher zeichnen. Vor dem Park steht eine altmodisches Kinderkarussell - auch ein sehr reizvolles Motiv, wie ich finde.
Das in unmittelbarer Nähe gelegene Parkrestaurant bietet den geeigneten Rahmen für einen Austausch.
Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit Zeichenstift und Skizzenbuch und hoffe auf gutes Wetter!
Herzliche Grüsse
Imke (Urban Sketchers Dreiländereck)
https://urbansketchersdreilaendereck.blogspot.ch/
Treffpunkt: Tierpark Lange Erlen, Erlenparkweg 110 Basel, Eintritt frei
Den Hiesigen ist der Ort wohl bekannt. Für alle anderen: Der Tierpark Lange Erlen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Es gibt überwiegend heimische Tiere in sehr schönen, möglichst artgerechten Gehegen zu sehen, aber auch ein lustiges Treiben in einem Affenhaus. Man kann also Tiere aller Art oder Zoobesucher zeichnen. Vor dem Park steht eine altmodisches Kinderkarussell - auch ein sehr reizvolles Motiv, wie ich finde.
Das in unmittelbarer Nähe gelegene Parkrestaurant bietet den geeigneten Rahmen für einen Austausch.
Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit Zeichenstift und Skizzenbuch und hoffe auf gutes Wetter!
Herzliche Grüsse
Imke (Urban Sketchers Dreiländereck)
https://urbansketchersdreilaendereck.blogspot.ch/
Labels:
uskch-past-event
8.10.17
8.10.17
Gotthard-Moneglia, Oktober 2017
Gotthard Hospiz, Montag, 2. Oktober 2017
Moneglia, Vernazza, Monterosso, und unterwegs mit Zeichnerinnen und Zeichnern
Labels:
Cinqueterre,
Mario Leimbacher,
Moneglia
5.10.17
Letztes Jahr um diese Zeit gab es einen Sketch Scrawl in Zürich
Wenn es noch ein bisschen Sonne gibt, ist es jetzt die schönste Zeit zum Malen. Selbst in der Mittagspause kann man mit einem kleinen Skizzenbuch, Sonne und Ruhe tanken. Im Moment sitze ich gerne am Wasser. In dieser Jahreszeit wird jeder bunte Baum wird zum super Motiv! Das Bild hier ist auf einem Sketch Scrawl in Zürich gemalt, während die Sonne im Wasser glitzerte. Leider ist diese Skizze schon 1 Jahr her. Ich hatte am Anfang höllische Probleme mit Bäumen, meine waren immer total strubbelig, irgendwie habe ich im Baum immer die Orientierung verloren. Wer also was über Bäume lernen möchte und mal über ein Bild aus meinem ersten Skizzenbuch herzhaft lachen möchte, darf heute gerne in den Blog schauen.
Ganz, ganz liebe Grüße ins Wochenende
Tine
4.10.17
4.10.17
2.10.17
zweimal Basel...
Labels:
Basel,
Margarethenhügel,
Olivia Aloisi,
Rheinhafen
1.10.17
Subscribe to:
Posts (Atom)