31.1.20
31.1.20
Endlich wieder mal...
Eine Pendlerzeichnung war längst überfällig. Gestern sass mir so ein Schlagzeugertyp schräg gegenüber... Ihr dürft raten, warum der Aufdruck auf dem Shirt spiegelverkehrt ist ;-)
Labels:
Olivia Aloisi,
Pendler
29.1.20
Sonntag, 16. Februar 2020. Sketcrawl USK-Dreiländereck:
Museum Kleines Klingental, Basel
Das Museum Kleines Klingental präsentiert eine umfangreiche Sammlung mit Sandsteinskulpturen des Basler Münsters bis in die Zeit um 1200: Drachen, Heiligenfiguren, Fantasie- und Fabelwesen.
Treffpunkt: Museum Kleines Klingental, Unterer Rheinweg 26, Basel
Zeit: 13:00 Uhr
Keine Anmeldung nötig, der Anlass ist kostenlos und für alle offen.
Weitere Informationen unter: https://urbansketchersdreilaendereck.blogspot.com/p/blog-page.html
Treffpunkt: Museum Kleines Klingental, Unterer Rheinweg 26, Basel
Zeit: 13:00 Uhr
Keine Anmeldung nötig, der Anlass ist kostenlos und für alle offen.
Weitere Informationen unter: https://urbansketchersdreilaendereck.blogspot.com/p/blog-page.html
Labels:
usk-dreiländereck,
uskch-past-event
27.1.20
Urban Sketcher Woche im Münstertal
Einführung ins Urban Sketching
So. 12. Juli bis Sa. 18. Juli 2020
Sta. Maria, Münstertal (Val Müstair)
Sta Maria als Kursort, Müstair mit seinem berühmten Kloster und die weiteren Orte im Münstertal bieten eine wunderbare Umgebung zum Verweilen und Zeichnen.
Du kannst von insgesamt vier Workshops zwei auswählen, die jeweils zwei Vormittage dauern. Neben den Workshops stehen weitere Anlässe und gemeinsame Sketchwalks, Spaziergänge, Wanderungen oder freies Zeichnen zur Auswahl.
WorkshopleiterInnen:
Heidi Zurbuchen, Juliana Aschwanden-Vilaça, Rolf Schröter, Mario Leimbacher
Heidi Zurbuchen, Juliana Aschwanden-Vilaça, Rolf Schröter, Mario Leimbacher
Anmeldung und Infos auf usk-week.ch
Labels:
Mario Leimbacher,
Münstertal,
stamaria,
uskch-past-event,
valmüstair
27.1.20
26.1.20
26.1.20
Verkehrshaus Luzern, Sketchcrawl am Sonntag, 26.01.2020
Sonntäglicher Sketchcrawl der Luzerner USK Gruppe im Verkehrshaus.
Der vernebelte See und die Flugzeuge draussen hätten mich auch gereizt, aber im Haus wars gemütlicher.
Der vernebelte See und die Flugzeuge draussen hätten mich auch gereizt, aber im Haus wars gemütlicher.
Und im Zug zurück nach Zürich, die mediale Tätigkeit der Reisenden erlaubt ruhige Skizzen.
Labels:
Luzern,
Mario Leimbacher,
uskluzern,
uskswitzerland,
Verkehrshaus
26.1.20
23.1.20
Showing the world in perspective: Einführung in die Perspektive
Kennst du auch den tollen Sketch, der an der leidigen Perspektive scheitert? Dann bist du in meinem Kurs richtig. Hier lernst du die Basics, um perspektivische Verhältnisse richtig zu erkennen und wiederzugeben – damit Perspektive-Fails Vergangenheit sind.
8. Februar und 14. März 2020, 12:00 - 14:00
Im Casa Mondiale jeweils vor dem Sketchcrawl von USK Switzerland im Restaurant Seebähnli
Kursleiter: Kuno Strassmann
Teil 1 (8. Februar): Sehen und verstehen – wir erkunden experimentell die Perspektive mit einem, zwei und drei Fluchtpunkten und entschlüsseln die Grundregeln.
Teil 2 (14. März): Perspektive zeichnen – wir wenden die Regeln der
Perspektive praktisch an und lernen die wichtigsten Techniken kennen.
Teil zwei baut auf Teil eins auf, kann aber auch ohne diesen besucht werden.
Kosten 30.- pro Teilkurs
Maximal 10 Teilnehmende
Anmeldung erwünscht, spontane Teilnahme ist möglich bis zur maximalen Teilnehmerzahl.
Anmeldung: kun.st@gmx.ch oder casamondiale@seebaehnli.ch
Labels:
Kuno Strassmann,
Kurs,
Perspektive,
Seebähnli,
uskch-past-event
22.1.20
22.1.20
22.1.20
USK Neuchâtel
Sketchcrawl Neuchâtel
La désormais traditionnelle fondue de fin d'année à l'abri de la cabane des Trois Tilleuls fut un succès! Le feu et la fondue nous ont réchauffé par cette journée bien hivernale!
Etant donné que peu d'endroit sont ouverts le dimanche à Neuchâtel, nous avons décidé de déplacer les rdv au dernier samedi de chaque moi.
Prochaine rencontre samedi 25 janvier 10h30 devant la brasserie du Cardinal à la rue du Seyon 9. Je vous propose de découvrir cet établissement emblématique, ainsi que la rue des moulins et de terminer au Chauffage Compris.
Au plaisir de dessiner avec vous.
La désormais traditionnelle fondue de fin d'année à l'abri de la cabane des Trois Tilleuls fut un succès! Le feu et la fondue nous ont réchauffé par cette journée bien hivernale!
Etant donné que peu d'endroit sont ouverts le dimanche à Neuchâtel, nous avons décidé de déplacer les rdv au dernier samedi de chaque moi.
Prochaine rencontre samedi 25 janvier 10h30 devant la brasserie du Cardinal à la rue du Seyon 9. Je vous propose de découvrir cet établissement emblématique, ainsi que la rue des moulins et de terminer au Chauffage Compris.
Au plaisir de dessiner avec vous.
21.1.20
Research for "Art stories from along the way": Zuschauerterrasse Flughafen Kloten

Da ich heute ohnehin in Kloten war, ging ich für 5.- auf die Zuschauerterrasse. Ich erinnere mich, dass hier früher mindestens ein Kunst am Bau Werk stand. Heute hat es unter anderem einen beliebten Kinderspielplatz mit Swiss Flugzeug. Von Trump war nichts mehr zu sehen.
Labels:
Cindy Heller,
Flughafen,
Flugzeug,
Kloten,
Spielplatz,
Swiss,
Zürich
19.1.20
19.1.20
Sketchcrawl 66 - Musée Ariana, Genève
[English version below]
Pour ce 66ème sketchcrawl, je vous invite à nous retrouver au musée Ariana samedi 25 janvier dès 11h.
Si le temps le permet, nous pourrons peindre à l'extérieur, sinon, nous pourrons peindre les objets exposés à l'intérieur.
Comme toujours, veuillez amener votre matériel de dessin:
• Bloc de papier/Journal,
• Crayons, gomme, stylors,
• Aquarelle, pinceaux,
• Tabouret pliant, chevalet de campagne,
• etc...
---
For this 66th sketchcrawl, I propose we meet at the Museum of Ethnography on Saturday the 25th of January, 11AM.
If the weather permits it, we will paint outdoors, otherwise, we'll paint the exhibited objects indoors.
As always, please bring your sketching material:
• Sketchbook/Paper pad,
• Pencils, rubber, pens,
• Watercolors, brushes,
• Folding stool, field easel
• etc...
Labels:
ariana,
Geneva,
Genève,
Genf,
uskch-past-event
18.1.20
Art stories from along the way: Bahnhof Basel

Am Bahnhof der Messestadt Basel hängt eines der grössten Gemälde (Ernst Hodel, Vierwaldstättersee-Panorama, 1927) der Schweiz. Es wurde 2015 von der SBB restauriert.
Labels:
architektur,
Basel,
Cindy Heller,
Kunst,
sbb
13.1.20
Art stories from along the way: Besuch in Otelfingen

Die Pläne in Otelfingen eine grosse "Furttalstadt" zu bauen wurden in den 1950er Jahren verworfen. Das Dorf liegt am Fuss der Lägern an der Grenze zum Kanton Aargau. Es ist umgeben von viel Grünfläche (Landwirtschaft und Golfplatz) und beheimatet den Jugendzirkus Otelli.
Labels:
architektur,
Cindy Heller,
Landwirtschaft
12.1.20
11.1.20
Sketchcrawl im Seehbähnli, Casa Mondiale, Samstag, 11.1.2020
Danke Olivia für die Daten, auch die zukünftigen an diesem schönen Ort....
und willkommen die neuen Zeichnerinnen und Zeichner in der Runde!
Labels:
Casa Mondiale,
Mario Leimbacher,
seehbähnli,
Zürich
9.1.20
8.1.20
Im geheizten Museum
Es ist Wintersaison – um draussen zu zeichnen, ist es momentan definitiv zu kalt. Darum bin ich wieder ab und zu im Naturhistorischen Museum Bern, welches sich immer hervorragend eignet, um zu zeichnen. Es war zwar letzten Samstag ziemlich belebt, aber die Sicht nach oben war zum Glück nie verdeckt...
7.1.20
Urban Sketchen im Seebähnli
Die Sketchcrawls im und um das Seebähnli mitten im Kalkbreitequartier in Zürich haben grossen Anklang gefunden. Ich freue mich, dass wir somit die Serie fortsetzen können.
Reserviert Euch folgende Daten:
11. Januar / 8. Februar und 14. März 2020
Wir treffen uns zum Zeichnen im Seebähnli um 14.00Uhr!
Hier ein paar Eindrücke der vergangenen Treffen:
Labels:
Kalkbreite,
Olivia Aloisi,
Seebähnli,
uskch-past-event,
Zürich
5.1.20
zur Gletscherserie 19
Von unterhalb Tälligrat (UR) aus, links ist der Witenwasserengletscher (rechts das Rottällihorn) Juli 19
Mutten-Gletscher, Blick vom Übergang Richtung Furka aus (Juli 19)
Mutten-Gletscher, Blick vom Übergang Richtung Furka aus (Juli 19)
Blick zurück ins Nanztal zum Gamserchopf und Gamsergletscher (Oktober 19)
5.1.20
Subscribe to:
Posts (Atom)