28.2.15
Springreiten Erlen
Pferde zu zeichnen find ich schon eine gewaltige Herausforderung, aber Pferde in Bewegung ist nochmals ein ganz anderes Kaliber. Springreiten in Erlen 15. Februar 2015
26.2.15
Mal 'was Buntes (passend zu meinen Frühlingsgefühlen)
Wunderbar war's gestern und heute. Die Cafés entketten Ihr Gartenmobiliar auf dem Trottoir, die ersten Gäste (auch Nichtraucher) bleiben draussen. Ich freue mich, dass man seinen Kafi an der Sonne trinken kann!
Kalkbreite Zürich
Kalkbreite Zürich
Labels:
Andre Sandmann,
Zürich
23.2.15
23.2.15
Live on Stage Sketch
Louis Jucker (NE) am Röschtigraben-Festival, wo Musiker aus der Romandie mit Musikern aus der Deutschschweiz zusammenkommen. Très charmant – schade waren's nur so wenige Zuschauer. Ich habe mich während dieser Zeichnung stinkfrech auf die Monitoren-Box am rechten Bühnenrand gesetzt.
Labels:
Andre Sandmann,
Zürich
22.2.15
15.2.15
12.2.15
Zürich en hiver
C'est dur de poster quelque chose après un dessin de Boris, mais quelqu'un doit bien se dévouer ;-)
Alors voici deux petits dessins rapides exécutés en plein air par grand froid, quand le soleil n'était pas encore de retour. Au-dessus des mots "Zürich-Lindenhof", la petite tache brune est la contribution artistique spontanée d'un pigeon.
Alors voici deux petits dessins rapides exécutés en plein air par grand froid, quand le soleil n'était pas encore de retour. Au-dessus des mots "Zürich-Lindenhof", la petite tache brune est la contribution artistique spontanée d'un pigeon.
10.2.15
IN DER HÖHLE DES DRACHEN
Letzten Herbst unternahm ich meine erste Wanderung seit Jahrzehnten. Und ich habe sie tatsächlich genossen. Eine eindrückliche Station des Marsches waren die St. Beatus-Höhlen.
Zwar mussten wir uns anfangs mühsam der zähen Höhlenführerin entwinden, die eine keiffende Lehrerattitüde an den Tag legte, aber danach konnten wir ungestört in die Innereien des Berges eintauchen, von denen es heißt, dass dort einst ein Drache gehaust habe (wobei unser Verdacht dahingehend zielt, dass er sich noch immer dort befindet, eben in Gestalt der Höhlenführerin).
Labels:
Boris Zatko
9.2.15
Sketching at school
The one-week course I'm currently taking at school didn't turn out to be quite as interesting as I'd hoped it would be. Luckily I had my sketchbook with me.
I also tried out a different approach toward sketching with fineliner during my train ride home.
I also tried out a different approach toward sketching with fineliner during my train ride home.
Labels:
Stjepan Lukac
8.2.15
8.2.15
Sketching at the museum (SH)
Every first Saturday of the month (as we happily found out), the admission to the Museum zu Allerheiligen in SH is free. Perfect for a monthly sketchout in these icy cold temperatures!
At the Manora restaurant, waiting for the museum to open.
The ideal female form according to people from Oaxaca, Mexico, 1st cent. BC - 2nd cent. AD.
Urn from Colombia, 10-15th cent. BC.
We then proceeded to the next kebab & falafel take out for something warm.
Thanks Stjepan and Gregor for joining!
Labels:
monbaum,
Museum,
Schaffhausen,
Schweiz,
sketchcrawl,
Switzerland,
Watercolors
2.2.15
46 SketchCrawl Luzern
Here my sketches of the 46 SketchCrawl.
I took the train at 6:24 in Neuchâtel. It was very quite with all the snow just some people were scratching their car...
I began to sketch in the train.
I arrived in Luzern at 8 o'clock. The sun wasn't up, it was freezing cold but really fairy with just a little bit of snow powder on the landscape and the town!
I sketched alone before the meeting. I was afraid to loose my pencil in the river because of the gloves and the cold! :-D but i manage to keep everything!
Then we've met at the train station. We split the group so i joined those who went in the old town (in the sun) It was very nice to sketch in the sun.
I was frustrating not to stay all day! I hope next time it will fit better.
See you soon again.
Célestine
1.2.15
Sketchcrawl Luzern
It was nice to finally meet some of the regular Urban Sketchers yesterday, even though I couldn't talk much to some of them. There were different groups that joined, split and rejoined in all possible combinations during the day but unfortunately we didn't manage to meet all together. It was cold but sunny, so I stayed with Stjepan and Romeu outside, and later joined Lotti’s group for lunch. Wiwin had a great idea and took us to the KKL, whose terrace is covered by the building’s huge, floating roof. A nice place for the last quick sketch. Looking forward to the next one.













Labels:
Javier Alberich,
Luzern
1.2.15
Sketchcrawl Luzern
![]() |
Kapellbrücke von oben |
![]() |
... und von unten |
![]() |
Busbahnhof von der KKL-Terrasse aus |
![]() | ||
aufwärmen im Café Luz bei der Schiffstation |
![]() |
Restaurant Millefeuille - mit Olivier und Wiwin |
1.2.15
Sketchcrawl Luzern
Kapelbrücke
Jesuitkirche
Rathaus
Restaurant Mill'feuille
Bahnhof Luzern (Santiago Calatrava) von KKL skizziert
Es war ein frostiger Sketchcrawl aber hatte viel spass!! Es war auch gut einige Leute von ''Meet Up! - Paper, pencil and caffeine'' treffen. Ich freue mich auf den nächsten Sketchcrawl...hoffentlich etwas wärmer :-)
PS: Entschuldigung durch Fotos posten aber habe kein scanner.
1.2.15
Liebe UrbanSketchCrawler
es hat mich gefreut, einige von Euch "real" anzutreffen und mittags die Skizzenbücher anzusehen!
Ich muss sagen die Location "Verkehrshaus" ist ziemlich anspruchsvoll und mein Versuch möglichst viele Objekte aus der Flugzeughalle einzufangen ist regelrecht abgestürzt...
Am besten noch gefällt mir diese Demonstration an einer Replika eines Gleiters von Otto Lilienthal:
Die BesucherInnen können "einsteigen" und wenn der Angestellte die Apparatur hochgezogen hat,
ein bisschen mit den Flügeln schwenken und mit den Beinen zappeln...
Bis zum nächsten SketchCrawl!
Labels:
Luzern,
sketchcrawl,
Urs Lauber,
Verkehrshaus
1.2.15
Sketchcrawl in Luzern
Frostiger Skizzierplausch II
Auch beim Markt an der Sonne:
Ich freue mich auf den nächsten, wärmeren Sketchcrawl!
Auch beim Markt an der Sonne:
skizzieren auf dem Schiff
und auf dem Rückweg Richtung Bahnhof.
Die letzte Skizze begann ich in einem Kaffee, das dann nach 10 Minuten schloss...
Ich freue mich auf den nächsten, wärmeren Sketchcrawl!
Labels:
Barbara Grünenfelder,
Luzern,
sketchcrawl
Subscribe to:
Posts (Atom)