
27.8.23
26.8.23
Samstag, 9. September, Sketchcrawl USk Symposium, Sechseläutenplatz Zürich
Es wird einen fliegenden Start geben, d.h. jeder kommt (ab 14 Uhr bis 16 Uhr) und legt eigenständig los ganz nach eigenem Gusto. Um 16:15 kommen wir alle vor der Oper für ein Gruppen-Foto zusammen. Bitte bringt euer eigenes Zeichenmaterial und wer mag auch einen kleinen Stuhl mit.
Weitere Informationen zum Symposium findest du unter: https://symposium.usk-switzerland.ch
Wir freuen uns auf Euch!
[English] As part of this year's Swiss Urban Sketchers Symposium in Zurich, this sketchcrawl, open to all, will take place. No registration necessary. Just come along and sketch with around 200 other urban sketchers from all over Switzerland and beyond on Zurich's biggest square.
There will be a flying start, i.e. everyone comes (from 2 pm to 16 pm) and sketches independently according to their own taste. At 16:15 we will all gather in front of the Opera for a group photo. Please bring your own drawing material and a small chair if you like.
For more information about the symposium please visit: https://symposium.usk-switzerland.ch
We are looking forward to seeing you!
26.8.23
7. – 9. September, 5. Schweizer USK Symposium, Zürich
Sei dabei beim 5. Schweizer Urban Sketchers Symposium in Zürich!
Vom 7.–9. September 2023 hast du die Gelegenheit mit rund zweihundert anderen Zeichenbegeisterten von Nah und Fern zusammen zu skizzieren, in Workshops neue Fähigkeiten von erfahrenen nationalen und internationalen Instruktoren zu erlernen, während Demos den Profis über die Schulter zu schauen und dich mit anderen Urban Sketchers auszutauschen. Alle Zeichnerinnen und Zeichner sind herzlich willkommen, unabhängig von Niveau, Erfahrung, Hintergrund und Alter.
[UPDATE] Das Symposium ist ausverkauft.
Weitere Informationen zum Ablauf, den Workshops und den Ticketpreisen findest du unter: https://symposium.usk-switzerland.ch
***********************************************************
[English] Be part of the 5th Swiss Urban Sketchers Symposium in Zurich!
From September 7–9, 2023, you'll have the chance to sketch with two hundred other drawing enthusiasts from near and far and learn new skills in workshops given by experienced national and international instructors. You can also look over the shoulder of pros giving demos and exchange ideas with other Urban Sketchers. Everyone who draws is welcome, regardless of level, experience, background or age.
[UPDATE] The symposium is sold out.
For more information on the schedule, workshops and ticket prices, visit: https://symposium.usk-switzerland.ch/
***********************************************************
(Logo: Adrienne Pearson, Sketch: Marisa Panigazzi)
24.8.23
Sketchwalk Fribourg du 26.08.23. : Chemin Ritter
21.8.23
Scketchcrawl al Bosco Isolino di Locarno
![]() |
20.8.23
20.8.23
Sketchwalk - Jardin Anglais, Genève, 26 août, 11h
Je vous propose de nous retrouver samedi 26 août, 11h, au Jardin Anglais, vers la fontaine des quatre saisons.
Prière d'amener votre matériel de dessin:
- Bloc de papier/Journal,
- Crayons, gomme, stylors,
- Aquarelle, pinceaux,
- etc...
***
I propose we meet on Saturday 26th of August, 11AM, at the Jardin Anglais, near the fountain of four seasons.
Please bring your sketching material:
- Sketchbook/Paper pad,
- Pencils, rubber, pens,
- Watercolors,
- etc...
15.8.23
Sonntag 27. August 2023, Planänderung USk Luzern, Café Oana, Surfhalle Ebikon
Anfahrt mit ÖV:
Mit dem Zug S1 ab Luzern (10 Minuten), die Haltestelle «Buchrain» ist gleich bei der Mall.
Mit Bus 1 bis Haltestelle «Fildern», gleich neben der Indoor-Surfhalle.
Wann: Sonntag 27. August 2023
Zeit: von 10:00 bis 12:00
Wo: Oana Surf, Indoor Surf-Welle, Ebikon
Das Treffen ist für alle, die gerne zeichnen. Man muss sich nicht anmelden und es kostet auch nichts. Einfach eigenes Zeichen-Material mitbringen und los geht’s.
14.8.23
Sketchcrawl im schönen Solothurn
Vormittags noch mit kurzem Platzregen, zeichneten ca. 70 Urbansketcher aus weiten Teilen der Schweiz, vorallem rund um die St. Ursenkathedrale.
Nachmittags ging es mit viel Sonne, frisch gespitzten Blofis und guter Laune weiter auf dem Friedhofplatz.
Kathrin und Heidi
13.8.23
13.8.23
Sabato 19 Agosto, Sketchcrawl a Locarno
Prossimo Sabato 19 Agosto ci troviamo al Bosco Isolino a Locarno. Durante la stagione calda stiamo sempre cercando un posto per disegnare che sia fresco e tranquillo. Il Bosco cittadino c’è tanta calma e per chi volesse disegnare persone c’è la zona dei giochi dove ci sono bambini sempre in movimento e per fortuna, genitori fermi a chiacchierare.
Ora: 9.00-11.00
Giorno: Sabato 19 Agosto
Per qui viene in treno ci sono le linee di bus 3 (direzione Delta Maggia) e 4
(direzione Residenza Lido) dalla stazione di Locarno. Il tempo di percorrenza e di 8-10 minuti.
Tutti sono benvenuti, non ci sono requisiti per partecipare all’incontro, solo la voglia di disegnare insieme.
Per qualsiasi informazione scrivere a nieves.stern@gmail.com o @nieves.stern.
A presto !
6.8.23
1.8.23
Samstag, 12. August, Sketchcrawl in Solothurn
Treffpunkt am Morgen: 10:30 Treppe vor der St. Ursen-Kathedrale (7 Minuten vom Bahnhof)
Treffpunkt am Mittag: 12:30 gleicher Ort (1. Gruppenfoto)
Treffpunkt am Nachmittag: 13:30 Friedhofplatz, beim Baum
Treffpunkt am Schluss: 15:30 Friedhofplatz (Abschlussfoto)
(bei Schlechtwetter können sich die Treffpunkte am Mittag und am Nachmittag ändern)
Zu sehen gibt es in Solothurn viel. Die Altstadt ist relativ klein und übersichtlich, bietet aber unglaublich viele tolle Motive. Es gibt kleine verwinkelte Gässchen oder hübsche Plätze wie zum Beispiel den kleinen Friedhofplatz oder den Marktplatz mit dem St. Ursen Brunnen. Die Kathedrale gibt auch was her und entlang der Aare locken ebenfalls viele Sujets. Am Samstag ist zudem Markttag. Und wem das noch nicht reicht, es finden auch noch die Barocktage statt.
Also, langweilig wird es sicher niemandem. Wenn das Wetter schlecht sein sollte, gibt es verschiedene Indoor-Möglichkeiten. Details dazu folgen, wenn es tatsächlich regnen sollte. Aber wir hoffen natürlich auf schönes Wetter!
Jeder kann am Sketchcrawl teilnehmen, es ist keine Anmeldung erforderlich und es kostet auch nichts. Einfach eigenes Zeichenmaterial mitnehmen und los geht’s.
Bis bald in Solothurn!
Kathrin und Heidi