19.9.25

Sonntag, 28. September 2025, Basel, Münsterplatz

Grossbasels Altstadtkern wird heute vom Münsterplatz ausgehend ab 9 Uhr in einen rot-weiss grosskarierten Picknickplatz verwandelt. Die alten Patrizierhäuser mit ihrer vielfältigen und imposanten Architektur seien als Kulisse besonders geeignet für «BIGNIK», einen Eingriff mit öffentlicher Teilnahme, betont Nicolas Baudet. Er ist Vorstandsmitglied der Regionalgruppe Nordwestschweiz des Berufsverbands der Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen der Schweiz (BSLA), der treibenden Kraft hinter dieser Aktion in Basel: «Das ambulanturbane Tuchmanöver lässt einen den Raum von Fassade zu Fassade völlig neu erleben. Es regt an, den öffentlichen Raum und seine Aufteilung zu hinterfragen und neu zu denken».

Die künstlerische Vision des seit 2012 jährlich wachsenden Picknick-Tuches, das Gemeinschaftswerk «BIGNIK» (vgl. Video 2022 in St. Gallen) der St. Galler Konzept- und Aktionskünstler Frank und Patrik Riklin soll unter dem Motto «Transformation» einen Diskurs über die Nutzung der Allmend und zukünftige Freiräume anregen. Für diese Aktion werden vorher Basler EinwohnerInnen Tücher in den hiesigen Haushalten sammeln und zusammennähen. Dies zusätzlich zum Fundus der Tücher aus vorherigen BIGNIK-Aktionen.

Wann: Sonntag, 28. September von 13.00 bis 15.00 Uhr
Wo: Münsterplatz Basel
Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Brunnen neben dem Münster

 > Achtung: Tücher nur ohne Schuhe betreten (Herrat bringt für alle Schuhüberzüge mit)


Wir feiern: Wir werden uns an diesem Tag bei Imke bedanken für ihr jahrelanges Engagement für unsere Lokalgruppe USk Dreiländereck. Dies hatten wir von unserem Monatstreffen vom Juli wegen des angesagten Regens verschoben.

Die Skizzen dieses Tages werden wir Imke schenken. Bitte bringe deshalb für Deine Skizzen lose DIN A4-Blätter mit.

Kissen zum Draufsitzen, Kuchen oder Gebäck oder sonstiges Leckeres zum Teilen sind sehr willkommen. (Bitte koordinieren mit Herrat, E-Mail-Adresse: herrat-usk@bluewin.ch)

Programm der Aktion BIGNIK (nur zur Orientierung)
•    Ab 09.00 Uhr: Tuchmodule werden ausgelegt
•    Ab 13.30 Uhr: Tuchgespräch – Dialog über Freiraum und Transformation mit Vertretern aus Politik, Bevölkerung und Planung
•    Ab 16.00 Uhr: Das gemeinsame Tuchzusammenlegen beginnt.


Weitere Infos, Links: 
bignik.ch   bsla.ch 

BIGNIK in Brig 2024

No comments:

Post a Comment