21.5.14
Niklausenplatz II
As I came home from another long day at work, it was so warm outside that it was absolutely fine to put on some flip flops and sit on a warm wall to sketch.
The higher temperatures however also meant that more of the stuff that makes my throat tingle and nose itch was in the air. Which meant I needed to take the allergy meds that make my hands shaky. They still are as I am typing this. It's like drinking too much coffee.
At least my brush strokes on the trees were a little more loose :-)
Lukas watercolors
Lamy Safari
Noodler's bulletproof black ink
daVinci travel brush size 10
W&N Cotman tiny travel brush
Stillman & Birn Gamma Sketchbook
Labels:
monbaum,
Schaffhausen
21.5.14
I love Bern ...
Als ich in Bern ankam, war ich fasziniert von all den Plätzen und Gassen, Baustilen und Details und herausgefordert, so viele Winkel einigermassen aufs Papier zu bringen. Fasziniert bin ich immer noch (und immer mehr!), versuche aber wieder einfacher und leichter zu skizzieren. Hier ein paar Fingerübungen aus dem Alltag:
Quartierstrasse in der Länggasse
Vorortssiedlung in Bremgarten
Quartierstrasse in der Länggasse
Abstimmungslokal in der Altstadt
Vorort Zollikofen: Spielplatz der Blindenschule (von meinem Werkraum aus).
20.5.14
I love Berlin...
Hallo,
Ich war 2 Wochen in Berlin für
Konzerte. Das war eine gute Gelegenheit neue Örte zu skizzieren. Ich
war viel am spazieren und entdecken, besonders in Kreuzberg. Ich fand
es sehr schön, im Ausland durch zeichnen in Kontakt mit Leuten zu
kommen. Hier sind ein paar Skizzen. Ich habe mich von euren
Experimenten inspirieren lassen und wollte eine Art Comics-Reportage
machen. Es ist auf meinem Blog zu sehen :
http://zimejums.blogspot.ch/
![]() | |
Bratwurstverkaufer |
![]() | |
Alexanderplatz |
![]() |
Baumhaus an der Mauer |
![]() |
Kulturzentrum Bethanien |
![]() |
Prinzessinnengarten, Kreuzberg |
Labels:
Berlin,
Vincent Flückiger
19.5.14
I love Paris....
Ich freu mich!
1. weil ich ein paar wunderbare Tage in Paris verbracht habe und 2. weil im Banner ja eine Skizze von mir ist (staun!) :-)
Zum zeichnen hatte ich in Paris viel zu wenig Zeit... aber ein paar schnelle Skizzen hab ich doch noch hingekritzelt. Ich finde es schwierig, wenn man mit dem "nichtzeichnenden" Partner unterwegs ist. Da möchte ich nicht zu lange mit meinem Skizzenbuch herumtrödeln.
1. weil ich ein paar wunderbare Tage in Paris verbracht habe und 2. weil im Banner ja eine Skizze von mir ist (staun!) :-)
Zum zeichnen hatte ich in Paris viel zu wenig Zeit... aber ein paar schnelle Skizzen hab ich doch noch hingekritzelt. Ich finde es schwierig, wenn man mit dem "nichtzeichnenden" Partner unterwegs ist. Da möchte ich nicht zu lange mit meinem Skizzenbuch herumtrödeln.
Labels:
Olivia Aloisi,
Paris
18.5.14
Bäumleingasse
A quick sketch before visiting a friend's exhibition yesterday. Don't miss it if you are in Basel, it's a feast for every urban sketcher's eyes: www.galeriehilt.ch/ausstdet1.htm.
Labels:
Basel,
Javier Alberich
18.5.14
Ein Ausflug nach Beromünster
lohnt sich immer. Die alte Zeichnung zeigt das Wahrzeichen des mittelalterlichen Städtchens mit dem früheren Landessender Beromünster. Das ruhige Städtchen mit barocken Kirchen und Häusernbirgt unendlich viele Schätze und Möglichkeiten für Skizzen. Die zweite Skizze richtet den Blick
hinunter in die alte Haupt
gasse, die dritte hinauf zun barocken Stift. Auf dem nahen Hügel erstrahlt
im Süden das ganze Alpenpanorama. Bei Föhn sind die Berge so nahe, man könnte sie beinahe
berühren.
14.5.14
Creative Camp 2014
Ich war letzte Woche als Mentor im "Creative Camp 2014" auf der Lenk. Angehenden Grafikerinnen und Grafiker aus der ganzen Deutschschweiz (ca. 130 Lernende) haben sich eine Woche lang mit Kreativitätsmethoden auseinandergesetzt. Dabei sind spannende Projektideen entstanden. Diese wurden am Ende der Woche präsentiert.
Dieses Camp wurde bewusst ohne Computer durchgeführt - alle Teilnehmner haben ein speziell fürs Creative Camp hergestelltes Skizzenbuch erhalten. Für heutige Gestalterinnen und Gestalter war das ungewöhnlich. Denn Computer sind aus unserem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken.
Die Botschaft war klar: Idee und Konzept entstehen nicht in der Maschine – sondern im Kopf. Und – um es mit den Worten eines Referenten zu sagen – die Skizze ist dem Denken sogar eine Nasenlänge voraus.
Labels:
Andre Sandmann
11.5.14
4.5.14
Gotthardstrasse
Having to sketch in my neighborhood is hard. Street after street of boring terraced houses. If it wasn't for the cars...
Labels:
Basel,
Javier Alberich
Subscribe to:
Posts (Atom)