29.6.21

9. – 11. September, 3. Schweizer USk Symposium, Bern

 

Das 3. Schweizer Urban Sketchers Symposium findet vom 9.9 – 11.9.2021 in Bern statt.

Zusammen zeichnen, sich inspirieren lassen, Workshops besuchen, Neues lernen, Ideen austauschen, alte Freunde wiedersehen und neue kennen lernen – kurz: drei unvergessliche Tage erleben!

Infos und Anmeldung auf: https://symposium.usk-switzerland.ch 

Die Anmeldefrist läuft vom 1.7.2021 bis 15.8.2021

**********************************************************

[Français] Le troisième symposium Urban Sketchers suisse aura lieu du 9 au 11 septembre 2021 à Berne.

Dessiner ensemble, être inspirés, participer à des ateliers, apprendre, échanger des idées, retrouver de vieux amis et s’en faire de nouveaux – en bref : vivre trois jours inoubliables !

Détails et inscription : https://symposium.usk-switzerland.ch/

Les inscriptions sont ouvertes du 01.07.2021 au 15.08.2021

**********************************************************
 
[English] The 3rd Swiss Urban Sketchers Symposium will take place from 9.9 to 11.9.2021 in Bern. 
 
Draw together, get inspired, visit workshops, learn new things, exchange ideas, meet old friends again and get to know new ones - in short: experience three unforgettable days!

Information and registration: https://symposium.usk-switzerland.ch/

Registration is open from 01.07.2021 to 15.08.2021
 
**********************************************************

(Logo: Res Zinniker, Sketch: Brita Núñez)



Sponsors:
da VinciHahnemühleSchminckeClairefontaineCarandacheWinsor NewtonFaber CastellBurgergemeinde BernB-B Schule fuer Gestaltung Bern BielMigros Kulturprozent

28.6.21

Thun



 Thun Berntorgasse

27.6.21

Gotthelf Schoolyard

26.6.21

Berner Münster


 Berner Münster und Eisenbahnbrücke

23.6.21

TELL Ostermundigen

 

Stef's Kulturbistro hätte auch offen, aber dann sitzt man unter den Kastanien...

22.6.21

Sketchcrawl am Fantoche Animationsfilmfestival in Baden

 


KOOPERATION MIT FANTOCHE – INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR ANIMATIONSFILM 

Sketchcrawl am Fantoche, Dienstag 7. September, ab 18 Uhr

Ausstellung in der Galerie DoK Baden während dem Fantoche, 8.–12. September

 

Im Rahmen der Ausstellung «Wettingen – Stern an der Limmat, Leben am Wasser» (GSH 15.8.-27.9.2021) findet dieses Jahr eine Kooperation mit dem Fantoche – Internationales Festival für Animationsfilm Baden statt.

Am Eröffnungsabend des Fantoche Festivals, am Dienstag 7. September 2021 findet ein Sketchcrawl vor Ort statt. Ob heitere Festivalstimmung oder knisternde Kinosituation – der Eröffnungsabend bietet zahlreiche interessante Momente, die von den versierten Zeichner*innen von USK Switzerland festgehalten werden wollen. Die entstandenen Zeichnungen werden anschliessend vom 8.–12. September 2021 in der Galerie DoK in Baden ausgestellt und sind Teil des offiziellen Festivalprogramms. 

Die Teilnahme am Sketchcrawl ist exklusiv und erfolgt über Anmeldung. Sie beinhaltet folgende Leckerbissen:

 

• Einladung an Eröffnung und anschliessendes Filmprogramm

• Ausstellung in der Galerie DoK Baden (8.-12. September 2021)

• 2 Kinotickets für das weitere Festivalprogramm

• Festival-Katalog mit namentlicher Erwähnung der Ausstellungsteilnahme

 

Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort (kostenpflichtig).

Die Anzahl Teilnehmer*innen ist beschränkt auf 15 Personen.

 

Informationen zur Anmeldung und Teilnahme: 

·        Verbindliche Anmeldung für den Sketchcrawl bis 11. Juli 2021 an: stefan.meier@wettingen.ch

Bitte Name, Postadresse, E-Mail und Telefonnummer angeben.

Im Anschluss an die Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen von der Festival-Organisation per Mail einen Einladungslink, über welchen sie ihre Teilnahme am Eröffnungsabend bestätigen müssen.

 

·        COVID-Zertifikat

Für die Teilnahme am Sketchcrawl/Eröffnungsabend und für den Besuch von Filmvorführungen etc. ist ein gültiges COVID-Zertifikat erforderlich. Das Zertifikat ist beim Einlass an die Veranstaltung vorzuweisen.

 

·        Zeichnungen

Auf Einzelblättern.

Rückseite mit Namen und Adresse versehen.

Format und Technik sind frei wählbar.

Anzahl ausgestellter Zeichnungen pro Person ist frei wählbar.

Die Zeichnungen sind verkäuflich zu einem Fixpreis von Fr. 150.- (65% des Verkaufspreises gehen an die Künstler*in, 17.5% Provision GSH, 17.5% Provision Fantoche)

 

·        Ausstellung in der Galerie DoK Baden (8.–12. September 2021):

Es werden die Originalzeichnungen ausgestellt.

Freier Eintritt in die Ausstellung.

Nicht verkaufte Zeichnungen können am letzten Ausstellungstag abgeholt werden oder werden per Post retourniert.

 

Wir freuen uns auf einen erheiternden Eröffnungsabend am Fantoche!


20.6.21

Neuweilerstrasse

20.6.21

Sketchcrawl - Bois de la Batie, Genève, 26 juin



Je vous propose de nous retrouver samedi 26 juin, 11h sur la terrasse du parc animalier du Bois de la Batie.

Comme toujours, veuillez amener votre matériel de dessin:

• Bloc de papier/Journal,
• Crayons, gomme, stylors,
• Aquarelle, pinceaux,
• Tabouret pliant, chevalet de campagne,
• etc...

---

I propose we meet on Saturday 26th of June, at 11:00, on the terrasse of the animal park of the Bois de la Batie.

As always, please bring your sketching material:

• Sketchbook/Paper pad,
• Pencils, rubber, pens,
• Watercolors, brushes,
• Folding stool, field easel
• etc...

18.6.21

Dessin à Saint-Ursanne JU CH

 

#Saint-Ursanne au bord du #doubs .Eau à 17deg. #jura #suisse #suisse🇨🇭 #schweiz #schweiz🇨🇭 #svizzera #svizzera🇨🇭 #ledoubs #saintursanne #aquarelle #dessin #dessindujour
#Saint-Ursanne au bord du #doubs .Eau à 17deg. #jura #suisse #suisse🇨🇭 #schweiz #schweiz🇨🇭 #svizzera #svizzera🇨🇭 #ledoubs #saintursanne #aquarelle #dessin #dessindujour

18.6.21

windschief

Vor 3 Wochen in Engelberg auf der Flüematt gezeichnet, eher ländlich als urban, aber ich mag diese lebendigen und manchmal windschiefen Fassaden in den Alpen. Das macht mir beim Zeichnen mehr Spass als perfekte geometrische Strukturen in der Stadt.

17.6.21

Monbijoubrücke

Die Betonbrücke wurde 1962 fertiggestellt und mutet dementsprechend brachial an – manch ein altes Haus musste weichen, um den 4 Autofahrspuren Platz zu machen. Dieses Gebäude hatte Glück im Unglück, es stand nur haarscharf nicht im Weg, die Brücke wurde direkt ins Gebäude reingebaut und diverse Fenster und Balkone versanken im Beton. So steht es seither «halbversunken» und verschmolzen mit dem Brückenpfeiler am Ostende der Brücke. Nach unzähligem Vorbeifahren fand ich endlich Zeit, dieses aussergewöhnliche Sujet auf Papier zu bringen.



17.6.21

Thunersee

 




Fischen, paddeln und einfach den wunderbaren Tag auf dem Thunersee geniessen.

16.6.21

"Ca Immagine" oder "Bildraum" Intragna, Juni 2021






an der Via Ettore Jelmorini 16 in Intragna steht ein altes Stadthaus, das viel zu tun geben wird:
Böden erneuern, Wände rausreissen, neues Bad bauen, Laden renovieren, Estrich ausbauen, aber auch Siesta machen, Wandern, Aperospritz trinken und natürlich viel Zeichnen....

 

13.6.21

Roche Tower

13.6.21

Hl. Odilia im Dom von Arlesheim

 


9.6.21

Sketchcrawl Luzern, Sonntag 27. Juni 2021

 

Im Juni entdecken wir die kleinen Gässchen von Luzern. Zur Abwechslung mal nicht jene der Altstadt, sondern die der «Kleinstadt» – so heisst das Quartier auf der linken Seite der Reuss. Hier gibt es ein paar verstecke Winkel, die man selten besucht. Und wem die Gässchen zu eng sind, der findet viel Platz rund um die Franziskanerkirche.

Wir treffen uns nur bei gutem Wetter! Ist es nicht eindeutig, steht am Sonntagmorgen hier, ob der Sketchcrawl stattfindet.

Wann: Sonntag, 27. Juni 2021
Zeit: von 10:00 bis 12:30
Ort: Kleinstadt Luzern (Münzgasse, Rosengässli, Franziskanerplatz)
Treffpunkt: Bahnhofstrasse 20, bei der runden Bank

9.6.21

Stadtkirche Thun


 Unterwegs mit USKThun 

Stadtkirche Thun

7.6.21

Kaserne

6.6.21

Sketchcrawl Klosterhalbinsel Wettingen, Sonntag, 4. Juli 2021



Urban Sketching in Wettingen
„Leben am Wasser“

Mit dem Thema „Leben am Wasser“ lädt Wettingen auch dieses Jahr wieder zum Zeichnen ein:
Entlang der Limmat, dem „Wettinger See“ im Süd-Osten, beim Damm der grösste Fischpass Europas, danach bis in Nord-Westen unterschiedlich steile Flussufer. Daneben gibt es viele Brunnenanlagen in der Gemeinde wie im Kloster, Badespass im Freibad Tägi und das Rauschen von freien Bachläufen vom Eigi bis zum kanalisierten Gottesgraben.
Ortsfremde können sich von der angebotenen Karte inspirieren lassen, aber auch Überraschungen, Neuentdeckungen, Geheim- und Lieblingsplätze sind herzlich willkommen.

Karte

Die Zeichnungen können individuell oder in Gruppen entstehen, wie auch anlässlich von gemeinsamen Sketchcrawls. Die Zeichenformate und –techniken sind frei – jedoch bevorzugt auf Einzelblätter, damit diese in der Ausstellung gut gehängt werden können.

1. Sketchcrawl auf der Klosterhalbinsel
Sonntag, 4. Juli 2021
11 Uhr bis 13.00 Uhr, Verlängerung für Zeichenhungrige 13.30 –15 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Kloster Wettingen / Vor Gasthof Sternen

2. Sketchcrawl, Dorfbach / Brunnenwiese
Samstag, 31. Juli, 
13–16 Uhr, Treffpunkt: Galerie im Gluri Suter Huus. Mit anschliessendem Apéro.

Ausstellung 15. August bis 26. September 2021, Scans oder Digitalfotos vorzu an kultur[at]wettingen.ch mailen, unbedingt mit Angaben der Namen des_der Zeichner_in und falls gewünscht: Bildtitel. Die Scans werden auf der Website glurisuterhuus.ch publiziert.
Die Originalzeichnungen für die Ausstellung bis allerspätestens Montag, 9. August 2021 an diese Adresse schicken: Gemeinde Wettingen, Kultursekretariat, Alberich Zwyssig-Strasse 76, 5430 Wettingen


Kollaboration mit dem Fantoche Filmfestival für Animationsfilm, Baden, 7.–12. September 2021

Eine weitere Ausstellung wird in Kollaboration mit Fantoche Animationsfilmfestival präsentiert. Es ist ein Sketchcrawl und Sonderpräsentationen am Festival vorgesehen – Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

3.6.21

Lüscherz BE CH


 

3.6.21

Zu Hause

 



Immer noch zu Hause und vermutlich dauert es noch eine ganze Weile.

1.6.21

 


Heureux d'avoir été choisi par le jury des #carnettisteshelvetiques au concours d'affiche JOCAV 2021 Journées du Carnet de Voyage le 2 et 3 octobre 2021 à Orbe VD