31.7.21

Sketchcrawl vom Samstag, 31. Juli in Wettingen

 

Sketchcrawl bei überraschend schönem Wetter im "Dorf" zum Thema Wasser.
Brunnen finden wir an jeder Ecke. An der Limmat waren wir das letzte Mal.

Vernissage der Zeichnungen im Gluri Suter Huus am Sonntag, 15. August um 11:00 Uhr.








28.7.21

2. Sketchcrawl in Wettingen, Samstag, 31. Juli 2021


 


2. Sketchcrawl in Wettingen zum Thema" Leben am Wasser"

Samstag, 31. Juli, 13:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Galerie im Gluri Suter Huus.


Ausstellung der Zeichnungen im Gluri Suter Huus:
15. August bis 26. September 2021

Scans oder Digitalfotos vorzu an kultur[at]wettingen.ch mailen, unbedingt mit Angaben der Namen des_der Zeichner_in und falls gewünscht: Bildtitel. Die Scans werden auf der Website glurisuterhuus.ch publiziert.

Damit die Zeichnungen ausgestellt werden können, bitten wir die Zeichnerinnen und Zeichner, neben den Skizzenbüchern auch Blöcke mit abtrennbaren Blättern zu verwenden.
Die Originalzeichnungen können am Sketchcrawl direkt abgegeben werden, oder für die Ausstellung bis allerspätestens Montag, 9. August 2021 an diese Adresse schicken:
Gemeinde Wettingen
Kultursekretariat, Alberich Zwyssig-Strasse 76
5430 Wettingen

Ausgestellte Zeichnungen werden zum Einheitspreis von Fr. 150.00/Blatt angeboten (inkl. 35 % Verkaufskommission Galerie im Gluri Suter Huus) – wenn Sie dies nicht wünschen, ist “unverkäuflich” anzugeben.


Galerie der Zeichnungen


28.7.21

Thun


 Blick von der Stadtkirche auf den Thunersee

26.7.21

Klosterhalbinsel Wettingen

Brunnen auf der Klosterhalbinsel in Wettingen.




 

25.7.21

Oekolampadpark

24.7.21

Château Lardier, France

Une large façade à un étage, couverte de vigne vierge, avec une tourelle à gauche et un grand pin à droite
 J'étais début juillet en Gironde, près de Bordeaux, pour le mariage d'une cousine. La fête était dans un « château », grande et belle maison viticole que j'ai pu dessiner le lendemain, accroupis dans l'herbe en tentant de faire passer une sciatique. Le carnet est celui que Leuchturm a offert aux participants du symposium de Zuoz l'an dernier.

21.7.21

Bern

 


Ringgepark Bern


Kaffeetrinkerin

18.7.21

Wielandplatz, Basel

13.7.21

Sketchcrawl Luzern, Sonntag 25. Juli 2021

 


Im Juli machen wir ein bisschen Sightseeing und treffen uns bei der Hofkirche. Nebst der Kirche gibt es auch alte Riegelhäuser zum Zeichnen. Und wer keine Häuser mag, gleich über die Strasse liegt der See mit Bergpanorama. Oder man setzt sich in eines der Cafés und zeichnet Menschen.

Die Wetterprognose ist unsicher, es könnte Regen geben! Wir versuchen es trotzdem. Wird das Wetter schlechter, brechen wir früher ab oder wechseln an einen trockenen Ort (je nach Anzahl Leute).

Wann: Sonntag, 25. Juli 2021
Zeit: von 10:00 bis 12:30
Ort: Um die Hofkirche Luzern
Treffpunkt: unten bei der Treppe

13.7.21

Urban Sketcher Woche Intragna, 3. - 9. Oktober 2021

Mosogno im Onsernonetal

Urban Sketcher Woche im Tessin mit:
Johanna Krimmel, Lis Watkins, Vincent Desplanche und Mario Leimbacher.

Intragna gilt als Herz des Centovalli. Das alte „Städtchen“ sowie die weiteren Orte im Centovalli und der „Terre di Pedemonte“ bis Locarno bieten eine wunderbare Umgebung zum Verweilen und Zeichnen. Du kannst von vier Workshops zwei auswählen, die jeweils zwei Vormittage dauern. Neben den Workshops und weiteren, kleineren Veranstaltungen stehen gemeinsame Spaziergänge, Wanderungen oder selbständiges Zeichnen zur Auswahl.
Treffpunkt der Workshops und Veranstaltungen sind Veranstaltungsorte in Intragna, das Museo Regionale delle Centovalli e del Pedemonte und der „Bildraum Intragna“, ein Altstadthaus, das seit diesem Jahr - vorerst mit einer einfachen Infrastruktur - den Zeichnerinnen und Zeichnern zur Verfügung steht.
Unterkunft bieten die Hotels und B&Bs im Ort und der Umgebung.
Informationen und Programm auf: https://usk-week.ch/

Casa Miravalle oder Bildraum Intragna



an der Melezza


Gasse in Intragna


12.7.21

Fribourg, Sketchwalk de samedi 17 juillet

Danser avec tes couleurs, tes pinceaux et tes supports ?
Viens donc former un îlot d’humanité pour célébrer Fribourg grâce à sa porte de Morat,

Rendez-vous samedi 17 juillet 2021 à 14 h, sous la Porte de Morat.
Pour tout niveau, toute technique, tout âge et toutes les bourses ( gratuit). Aucune inscription.

Nous terminerons la session au plus tard vers 17 h.
Qu’il fasse beau, qu’il pleuve ou qu’il grêle, nous avons un super plan B : Les remparts sont ouverts et nous protégeront (voir montage ci-dessous)

Photos prises depuis les remparts de la Porte de Morat le 10 juin

Cordialement
Josy

11.7.21

General Guisan-Strasse

6.7.21

Kunstmuseum Thun

 



Offenes Zeichnen in der Doppel-Ausstellung «Paul Fagerskiöld – Biue Marble» und «Albrecht Schinder. Entwegte Landschaft»

5.7.21

Klosterhalbinsel Wettingen