Showing posts with label Gluri Suter Huus. Show all posts
Showing posts with label Gluri Suter Huus. Show all posts

17.6.25

Samstag, 5. Juli 2025, Sketchcrawl Wettingen

Die Gemeinde Wettingen lädt uns wieder ein zu einem gemeinsamen Sketchcrawl. Unsere Werke dürfen wir dann ab September wieder ausstellen im Gluri Suter Huus: 

Sketchcrawl zum Industriekulturpfad Limmat-Wasserschloss
Samstag, 5. Juli 2025, 13.30 –16.00 Uhr

Claudio Affolter, Kunst- und Architekturhistoriker und Vorstandsmitglied Verein Melonenschnitz/Industriekulturpfad Limmat-Wasserschloss führt vom Bahnhof zum Limmatknie und erzählt über die Industriekulturgüter am Weg, anschliessend individuelles Zeichnen mit gemeinsamem Abschluss und Zeichnungsauslage. (Werke zur Ausstellung können dann gleich abgegeben werden).

Treffpunkt: Bahnhofsplatz Wettingen, 13.30 Uhr
Mitnehmen: Zeichnungsmaterialien, festes Schuhwerk, evtl. Klappstuhl. 
Der Sketch Crawl findet bei jeder Witterung statt.


Seite mit der Ausschreibung (auch zur individuellen Teilnahme):
https://glurisuterhuus.ch/urban-sketchers/ 

Vorschau Ausstellung (Inhalt wird noch ergänzt, respektive der Ausstellungseinladungskarte angepasst):
https://glurisuterhuus.ch/ausstellung/usk-at-work-fantoche-special/

Bildgalerie (wird sich hoffentlich schon bald füllen!, siehe zum Beispiel letztes Jahr):
https://glurisuterhuus.ch/usk_at_work_galerie/

Sketch: Brindarica Bose

14.5.23

Samstag, 17. Juni 2023, 360° Wettingen, Sketchcrawl und Ausstellung



Einladung zum Sketchcrawl am 17. Juni und zur Teilnahme an der Ausstellung vom 3. September bis 2. Oktober im Gluri Suter Huus in Wettingen

Seit 2019 bietet die Galerie im Gluri Suter Huus in Wettingen Urban Sketchers jährlich eine Plattform, um im Rahmen einer thematischen Ausstellung ihr Schaffen öffentlich zu präsentieren. Das diesjährige Thema lautet «360° Wettingen». Der Name ist Programm: Wettingen soll von allen Seiten – kurz von rundum – gezeichnet werden!

Kern der Ausstellung ist ein Panoramabild, das aktuell vom Rathausdach aus von den Urban Sketcherinnen Susanne Brem, Regula Scheifele und Brindarica Bose gezeichnet wird.

Als Ergänzung dazu sind Urban Sketcher eingeladen, Wettingen von allen anderen Standorten aus und in allen Blickwinkeln festzuhalten, denn Wettingen bietet ein vielfältiges Ortsbild: urbane Architektur trifft z.B. bei der Dorfstrasse auf Fachwerkhäuser, an der Zentralstrasse treffen Hochhäuser auf Einfamilienhäuschen, naturnahe Gebiete im Eigi und auf dem Buessberg kontrastieren mit Einkaufszentren im Tägi und der Landstrasse, die Limmat, mal gestaut im Südosten oder naturnah beim Kloster trifft auf die Autobahn.

Die Sketchs können individuell oder in Gruppen entstehen, wie auch anlässlich von einem gemeinsamen Sketch-Crawl. Die Zeichenformate und –techniken sind frei – jedoch bevorzugt auf Einzelblätter, damit diese in der Ausstellung gut gehängt werden können. Auch der Begriff des Panoramas darf wörtlich genommen werden.

Gemeinsamer Sketchcrawl

Samstag, 17. Juni 2023, 13 – 16 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Wettingen, mitnehmen: Zeichnungsmaterialien 

Die Teilnahme ist kostenlos
Der Sketchcrawl ist eine Kooperation mit dem Historischen Museum Baden.

 

Ausstellung 

3. September bis 2. Oktober 2023


Alle weiteren Infos gibt es auf der Website vom Gluri Suter Haus »

 

19.6.22

Turnfest Wettingen 2022 Sketchcrawls am 16. und 18. Juni


Besprechung und Mutzuspruch vor dem Auftritt

Maskottchen wartet darauf, dass man ihn weider mitnimmt

Container der GSH-Ausstellung zur Turneresthätik damals und heute:
https://glurisuterhuus.ch/aktuell/

Richterinnen und Richter

Aerobic

Aerobic





28.7.21

2. Sketchcrawl in Wettingen, Samstag, 31. Juli 2021


 


2. Sketchcrawl in Wettingen zum Thema" Leben am Wasser"

Samstag, 31. Juli, 13:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Galerie im Gluri Suter Huus.


Ausstellung der Zeichnungen im Gluri Suter Huus:
15. August bis 26. September 2021

Scans oder Digitalfotos vorzu an kultur[at]wettingen.ch mailen, unbedingt mit Angaben der Namen des_der Zeichner_in und falls gewünscht: Bildtitel. Die Scans werden auf der Website glurisuterhuus.ch publiziert.

Damit die Zeichnungen ausgestellt werden können, bitten wir die Zeichnerinnen und Zeichner, neben den Skizzenbüchern auch Blöcke mit abtrennbaren Blättern zu verwenden.
Die Originalzeichnungen können am Sketchcrawl direkt abgegeben werden, oder für die Ausstellung bis allerspätestens Montag, 9. August 2021 an diese Adresse schicken:
Gemeinde Wettingen
Kultursekretariat, Alberich Zwyssig-Strasse 76
5430 Wettingen

Ausgestellte Zeichnungen werden zum Einheitspreis von Fr. 150.00/Blatt angeboten (inkl. 35 % Verkaufskommission Galerie im Gluri Suter Huus) – wenn Sie dies nicht wünschen, ist “unverkäuflich” anzugeben.


Galerie der Zeichnungen


26.7.21

Klosterhalbinsel Wettingen

Brunnen auf der Klosterhalbinsel in Wettingen.




 

26.9.20

Sketchcrawl in Wettingen - das Gluri Suter Huus lädt zum zeichnen ein!

Zeichnung: Eva Eder
 
Als Rahmenprogramm zur Ausstellung URBAN SKETCHERS @home, lädt das Gluri Suter Huus zu einem Sketch Crawl ein:
 
10. Oktober 14.00 bis ca 17.00, Treffpunkt: Gluri Suter Huus, Bifangstrasse 1, Wettingen

Zeichnen Sie mit! Nehmen Sie Block und Stift und betrachten Sie Wettingen mit anderen Augen. Die Urban Sketcher Eva Eder und Olivia Aloisi entführen Sie auf einem Spaziergang in die Welt des Skizzierens, während Historikerin Heidi Pechlaner Gut Fotografien von gestern zeigt. Anschliessend werden die entstandenen Zeichnungen in die Ausstellung Urban Sketches@home im Gluri Suter Huus integriert und mit einer kleinen Vernissage durch die Kuratorin Sarah Merten gewürdigt.

 

In Kooperation mit Urban Sketchers Switzerland und Historisches Museum Baden

 

Anmeldung bis am Vorabend erforderlich an: hist.museum@baden.ch


 

 

 

2.9.20

Clean nach dem Besuch

Bildzitat nach Samuel Buri

20.7.20

Im Juli unterwegs

Bern bei Dalmazibrücke, die Aare wird fleissig "bebadet"

Neuchâtel am Place des Halles "Freundinnen beim Frappe"

30.6.20

Ferienland Schweiz

                                          Stabile Werte
                                          Hallwilersee ist "bebadbar"
                                          Socialdistancing in Blue Skies

14.6.20

TAKE AWAY

TAKE AWAY unterstützen wir diese Tage immer mal wieder. Manchmal ergibt sich dann auch eine Skizze.

27.5.20

Geschützte Kunst, Strawberry Fields Forever

 Kunst uns Kultur im Landessender Beromünster mit "geschützter Kunst"

Sie sind wieder da, die Erdbeeren und ihre Erntehelfer.

23.5.20

Mai 2020



Arbeitsbesprechung im Freien
So schützen wir uns