2.9.25

Sketchcrawl, Sabato 18 Ottobre, a Bellinzona

 
Siamo felici di potervi invitare al nostro incontro annuale a Bellinzona. Riservate la data per il 18 ottobre.
Il programma arrivera in seguito.
Ci vediamo a Ginevra!

°°°°°°°°°°°°°°°°°°

We are happy to invite you to our annual meeting in Bellinzona. Save the date for 18 October.
The programme will come later.
See you in Geneva!


31.8.25

Friends on the tram

31.8.25

Villa Mettlen

Mit den Urban Sketchers Bern unterwegs.

Villa Mettlen mit der Ausstellung Kunst zum Anfassen. Muri bei Bern.

Kunst gemeinsam entdecken, erleben und begreifen.

 

28.8.25

Wartestunde am Flughafen




 Wartestunde am Flughafen mit wechselnder Besetzung

27.8.25

Besuch


 Kaffee und Kuchen ergänzen die angenehme Unterhaltung.

24.8.25

Thannerstrasse



23.8.25

Samstag, 30. August 2025, Hüningen (F), Place de l’Ancien Hotel de Ville

Auf ins Elsass, dem selten besuchten Teil unseres Dreiländerecks! Und zwar treffen wir uns in Hüningen, auf der französischen Seite der Dreiländerbrücke. Am Place de l’Ancien Hotel de Ville finden wir französischen Charme zum Zeichnen:

- Fachwerkhäuser, alte Häuser mit farbigeren Fassaden als bei den deutschen oder Schweizer Nachbarn, 
- französisches Strassenflair mit hübschen Strassenlaternen und Brunnen
- die katholische Christkönigskirche und die ehemalige Garnisonkirche St. Louis (historisches Denkmal)
- Bäume mit Schatten und parkende Autos natürlich 
- Und nicht zuletzt eine Brasserie, in die wir nach dem Zeichnen einkehren werden.

Wann: Samstag, 30. August von 13.00 bis 15.00 Uhr
Wo: Hüningen (F), Place de l’Ancien Hotel de Ville
Treffpunkt: 13.00 Uhr Brasserie «A l’Eglise», (Link Google Maps: 1, Rue de l’Étoile)

Erreichbarkeit mit dem ÖV:
Bis Haltestelle «Place Abbatucci»: Bus Nr. 603 (Schifflände Basel ab 12.20 Uhr – Place Abbatucci an 12.34 Uhr), 3 Gehminuten zum Place de l’Ancien Hotel de Ville auf der Rückseite der ehemaligen Garnisonkirche.

> Oder

Bis Haltestelle «Dreiländerbrücke» mit Tram, dann über die Brücke ca. 15 Gehminuten
Rückfahrten ab Place 15.48 Uhr (Bus 1 nach St. Louis, dann Tram 3 nach Basel) / 14.58 Uhr und 16.58 (Bus Nr. 603 Richtung Schifflände Basel)

Falls das Wetter zu ungemütlich wäre, wird ein paar Tage vorher Stelle der alternative Treffpunkt bekannt gegeben auf dem Blog Urbansketchers Dreilaendereck > Nächste Treffen

22.8.25

Our Roxanne is on the radio !

https://www.worldradio.ch/listen-again/listen-again/episode/swiss-urban-sketchers-symposium-usk/

22.8.25

Sketchcrawl - Bâtiment des Stroumpfs - Samedi 30 août - 11h00

 

Je vous propose de nous retrouver samedi 30 août à 11h au bâtiment des Stroumpfs.

Comme toujours, veuillez amener votre matériel de dessin:

• Bloc de papier/Journal,

• Crayons, gomme, stylors,

• Aquarelle, pinceaux,

• Tabouret pliant, chevalet de campagne,

• etc...

---

I propose we meet on Saturday 30th of August at 11AM at the Smurfs buildings.

As always, please bring your sketching material:

• Sketchbook/Paper pad,

• Pencils, rubber, pens,

• Watercolors, brushes,

• Folding stool, field easel

• etc...


22.8.25

Sonntag, 31. August 2025, Altstadt Willisau

Wir geben nicht auf und hoffen, dass es im dritten Anlauf klappt und wir endlich in Willisau zeichnen können. Das malerische Städtchen im Kanton Luzern bietet einiges: hübsche Häuser und Gassen, zwei Stadttore oder drei Brunnen. Und wer weiss, vielleicht findet sogar jemand ein Willisauer-Ringli. 

Wir sind zuversichtlich, dass wir dieses Mal Wetterglück haben! Falls es wider Erwarten doch schlecht sein sollte, wird das Programm angepasst. Dann zeichnen wir in der Nähe, im Agrarmuseum Burgrain. Details folgen, falls es soweit kommt. Spätestens am Sonntagmorgen wird auf Instagram und auf dem Blog bekannt gegeben, wenn Willisau ins Wasser fällt.  

Wann: Sonntag, 31. August von 10:00 bis 12:00
Wo: Städtchen Willisau 
Treffpunkt: beim Untertor (Zytturm)

Anfahrt: Willisau ist von Luzern mit einem direkten Zug erreichbar. Man muss nur aufpassen, dass man in Luzern in den richtigen Wagen steigt, da der Zug in Wolhusen aufgeteilt wird und der andere Teil nach Entlebuch weiterfährt.

Das Treffen ist für alle, die gerne zeichnen. Man muss sich nicht anmelden und es kostet auch nichts. Einfach eigenes Zeichen-Material mitbringen und los geht’s.