Showing posts with label Naturhistorisches Museum Bern. Show all posts
Showing posts with label Naturhistorisches Museum Bern. Show all posts

18.3.21

Vogelperspektive



 Nach über einem Jahr Corona-Absenz, besuchte ich wieder einmal das Naturhistorische Museum Bern. Da ich Elefant und Giraffe beide schon von unten gezeichnet hatte, probierte ich die beiden Sujets von der oberen Etage aus zu zeichnen. Hatte den Nachteil, dass ich stehenbleiben musste, um über die Brüstung zu schauen. Am Schluss tat mir aber mehr die rechte Hand weh, die das A3-Moleskine festhalten musste, welches auf der Brüstung abgestützt war. 

4.3.20

Schnure vou Zähng

Ich hatte letzte Woche während zweier Tagen eine Schülerin in der Schnupperlehre. Damit ich nicht nur erzähle und ein «Pseudoprojekt» für sie aufbereite, gingen wir am ersten Tag für 3 Stunden ins Naturhistorische Museum, um zu Zeichnen, damit ich auch was davon habe ;). Ich habe mich zur Abwechslung wieder mal ohne Vorzeichnung an dieses Sujet gewagt und bin zum Glück nicht auf die Schnauze, bzw. aufs Maul geflogen. Schwein gehabt. Es hätte nur Krokodilstränen gegeben.

8.1.20

Im geheizten Museum

Es ist Wintersaison – um draussen zu zeichnen, ist es momentan definitiv zu kalt. Darum bin ich wieder ab und zu im Naturhistorischen Museum Bern, welches sich immer hervorragend eignet, um zu zeichnen. Es war zwar letzten Samstag ziemlich belebt, aber die Sicht nach oben war zum Glück nie verdeckt...

2.1.20

Museumsbesuch bei T-Rex und Co.

Zwischen Weihnachten und Neujahr ist es Zeit, einige Ausstellungen zu besuchen, je nach Museum zusätzlich zu zeichnen, wie hier im Naturhistorischen Museum Bern. Es war zwar sehr belebt und zugig, aber die T-Rex Ausstellung hat sich sehr gelohnt – tolle Objekte in die man sich vertiefen kann. Der Titel der Ausstellung lautet: «T. rex – kennen wir uns?» Beim zeichnen des zweiten Sujets habe ich immer diese Frage gehört, so hat er mich angeschaut. Zum Glück habe ich dabei nicht auch noch seinen Atem gerochen.

12.3.18

Winter in den Naturhistorischen Museen

Durch die Winterkälte gezwungenermassen in die Wärme getrieben, habe ich diesen Winter erfreulicherweise einige verschiedene Naturhistorische Museen der Schweiz entdeckt. 

Fribourg

Genève

Genève

Genève

Lausanne

Lausanne

Lausanne

Lausanne

Bern

Bern

Bern

Neuchâtel
Neuchâtel


11.1.17

Noch mehr Tiere

Die erste gute Tat im 17: ein Ausflug zu den präparierten Tieren im Nathist. Bern.








18.9.16

Naturhistorisches Museum Bern

Some impressions of the sketch crawl last Saturday at the Naturhistorisches Museum Bern.








From left to right: Christian, Samuel, Yvonne, Irene, Maurice, Anna, Brigitte, Celestine and daughter, Heidi and Juliana.










From left to right: Maurice, Heidi, Celestine with daughter, Juliana, Brigitte, Yvonne and Samuel.

15.9.16

Sketch crawl in Bern: Saturday 17th September

Hello everybody

Because of the rain on Saturday the sketch crawl will take place at the 
Naturhistorisches Museum Bern.

Saturday 17th September 11:00 a.m. - 6:00 p.m.
For more information:
https://www.facebook.com/events/1412090295474373/

Looking forward to see you all there! ;-)