Brunnen auf der Klosterhalbinsel in Wettingen.
Showing posts with label Ines Mühlemann. Show all posts
Showing posts with label Ines Mühlemann. Show all posts
26.7.21
5.7.21
23.6.21
28.9.20
2.9.20
15.6.20
14.6.20
17.5.20
12.5.20
Seitenwagen statt ÖV
Saukalt war es heute. Wer auch immer mit diesem tollen Gefährt unterwegs war - es wurde diese Tage dem ÖV vorgezogen.
8.5.20
Fahrräder am Bahnhof
Diese Fahrräder stehen wie eh und je in Reih' und Glied am Bahnhof. Corona hin oder her. Bestimmt standen welche schon vor der Krise hier. Ich habe mein Fahrrad früher oft hier hin gestellt, vor allem wenn ich sehr pressieren musst für auf den Zug.
Labels:
bahnhof,
Corona,
Ines Mühlemann,
Velo
6.5.20
4.5.20
Im Kühlschrank
4.5.20
1.5.20
Urbane Grenze
Mit Genuss habe ich mal wieder einen Artikel zu einem anderen Thema als Corona gelesen. Das Bild zum Text hat mir so gut gefallen, dass ich quasi einen virtuellen Sketch gemacht habe - ist ja anscheinend zu Corona-Zeiten sehr en vogue... Aber draussen zu skizzieren ist definitiv eher meins! Die Wahrnehmung der Umgebung fehlte mir.
Labels:
Bern,
Corona,
Gluri Suter Huus,
Ines Mühlemann,
Urban Sketchers @ home
29.4.20
Krimskrams
Die Krimskrams-Schublade hat es auch mal verdient gezeichnet zu werden. Wird sie doch täglich rege genutzt.
Labels:
Bern,
Corona,
Gluri Suter Huus,
Ines Mühlemann,
Urban Sketchers @ home
25.4.20
24.4.20
Löwenzahnwiese hinter dem Haus
Der Löwenzahn hat so viele unterschiedliche Stadien und man sieht alle gleichzeitig auf einer Wiese. Hinter dem Haus ist es ein Paradies zum skizzieren...
Labels:
Blumenschule,
Ines Mühlemann,
Urban Sketchers @ home
21.4.20
21.4.20
Training Zuhause
Das Training findet Zuhause statt, leider nicht nur wegen Corona... Ich freue mich darauf, mich das erste Mal dann wieder aufs Rad zu schwingen und den Wind im Gesicht zu spüren.
Labels:
Bern,
Ines Mühlemann,
Urban Sketchers @ home,
Velo
19.4.20
ufetischet
Das Bistro hat die meisten Stühle reingeräumt und auch die Tische stehen aufeinander... Ein tolles Kultur Bistro in Ostermundigen mit Ausstellungen und Livemusik. Hoffentlich bald wieder.
Subscribe to:
Posts (Atom)