Showing posts with label Tinte. Show all posts
Showing posts with label Tinte. Show all posts

21.6.23

Wettingen

Wettingen Bahnhofplatz



 Wettingen Zentralstrasse 124

10.8.21

Verwinkeltes Fribourg Neuveville/Neustadt


 Schön steil und verwinkelt, jede Ecke wäre es wert gewesen zu zeichnen. Neuveville, je reviens.

20.7.20

Ferien im Jura

Wer schon mal im pittoresken Ort St-Ursanne war, fühlt sich sofort in der Zeit zurückversetzt. Das Städtchen, welches malerisch an den Doubs schmiegt, ist alleweil eine Reise wert, sei es mit Zug oder Velo. Töff- und Autofahrer hat es an einem schönen Sommertag schon genug.

23.4.18

Für die Katz II

Dieses mal habe ich spanische Katzenstudien betrieben. Im Grunde sind sie alle gleich ;)

6.4.17

Mit Tusche und Feder



Heute habe ich mal mit Feder gezeichnet. Ich mag am liebsten die geschlitzte Feder so kann man den Strich ganz stark verändern, der Fülli fehlt mir trotzdem. Das hier ist die Schipfe, mein kleines Venedig vor der Haustür und ich sitze da gern und male die verschachtelten Häuser. Heute geht´s im Blog ums auf Blatt quetschen. Kennt ihr das man fängt an und schon wieder ist zu wenig Blatt da? Da liegt meistens daran, dass man an den Vordergrund gar keinen Gedanken verschwendet, eigentlich ist es ein bisschen so wie Portraits ohne Nase malen! Hier geht es zum Blog

Ganz herzliche Grüße ins Wochenende ich hoffe wir bekommen wieder Sonnenschein Tine


3.2.17

Bauchgefühl

.

Der goldene Schnitt



Ich liebe diesen Blick, das Bild ist im Eingang von CA in Zürich gemalt, da ist es warm und trocken.
Kann eine 2000 Jahre alte verstaubte Regel cool sein? Aber klar! Eigentlich ist der goldene Schnitt keine Regel, sondern eine Anleitung zum Spiel mit der eigenen Intuition. Wenn die Mathematik die Kunst küsst, kann das ganz schön spannend werden. Goldener Schnitt das ist für mich nicht Rechnen, sondern Bauchgefühl, das Prickeln von „Oh es ist schön“! Die Anleitung zum Spiel mit dem Schnitt gibt’s bei: blog.herz-der-kunst.ch
.

Liebe Grüße ins Wochende Tine


6.9.15

Reiseskizzen Taiwan & China

Taiwan
 
  
 
China
 
Elsewhere Café (Taipei)
 

Ich war von Mai bis August 2015 drei Monate auf Reisen. Natürlich habe ich fleissig vor Ort skizziert. Sieben Wochen habe ich in Taiwan verbracht, wo ich am Ende in Taipei eine spontane Ausstellung mit meinen Skizzen im Elsewhere Café machen konnte. Dort habe ich auch eine andere Urbansketcherin getroffen. Danach war ich in China. Und in Ulaanbaatar (Mongolei) habe ich dann mein Skizzenbuch weggelegt.

Natürlich will ich euch nun hier nicht mit meinen Skizzen überschwemmen, aber wen es interessiert interessiert, auf meiner Website gibt's noch mehr davon. :)

28.2.14

sonnige Plätze für alle

Sunny places - for everyone!
Im Februar habe ich mir Zeichen-Plätze gesucht, wo am späteren Nachmittag noch etwas Sonne scheint. Am längsten schien sie auf dem Von-Roll- Areal. Es hatte sonnenwarme Bänkli, zwei junge  Frauen, die auch die Sonne genossen und viele Studenten auf dem Heimweg.
 
Der Hinterhof von Unitobler scheint ein beliebter Treffpunkt zu sein. Klein steht über dem Graffitti: "my girl is away". Das Rote und Blaue links sind Skulpturen. 
 
Der Pausenplatz vom Muesmatt-Schulhaus (mit Sternwarte) ist ein beliebter Spielplatz. Hier ist oft ein fröhliches Miteinander von Kindern aller Altersstufen und Erwachsenen.
 
 
Öffentliche Plätze der Uni und PH Bern, im Länggassquartier.
 
Platz für alle! Morgen Samstag 1. März um 14.30 ist auf dem Bundesplatz eine Kundgebung für eine offene und solidarische Schweiz.
 
 
 


4.2.14

Allmendingen bei Bern

Diese Gebäude werden in wenigen Wochen abgerissen, um rentablere Häuser zu bauen. Der Bogen in der Mitte gehört zu einem Kutscherbock. Den wollte ich aber nicht zeichnen, sondern was dahinter ist.
These buildings will be torn down soon. I wanted to catch and honor the atmosphere of this special place.