Showing posts with label usk symposium zuoz. Show all posts
Showing posts with label usk symposium zuoz. Show all posts

23.9.20

Noch mehr vom USK Symposium Zuoz

 Wunderbares Wetter, tolle Leute, spannende Sujets und viel Zeit zum Zeichnen – was will man mehr.

Die kleine Kapelle auf dem Weg zwischen dem Dorf und Lyceum.

Die Chesa Poult muss man einfach einmal gezeichnet haben.

Portrait-Party am ersten Abend. Man beginnt mit 5 Minuten und danach wird die Zeit immer kürzer.


Workshop bei Olivia am Samstag Morgen: Geh wohin dein Farbstift dich trägt… (wie man sieht, ist in meinem Goodie-Bag ein roter Farbstift gewesen) :-)

Unsere neuen Skizzenbücher können wir auch gleich noch prägen lassen.

21.9.20

Zuoz Symposium 2020

What a great time in Zuoz and how lucky we were with the weather... Big thanks to Mario, Heidi, Julianna, Andres, Christoph, the Convict personal and the resto of the USK team for the flawless organisation. Looking forward to the next one!












20.9.20

Zuoz

More soon...

25.8.20

Vorfreude

 

In drei Wochen füllt sich dieser Platz mit Zeichnerinnen und Zeichnern aus dem In- und Ausland. Hoffen wir, dass das Wetter auch dieses Jahr wieder mitspielt :-)

Anmelden kann man sich hier: Eventbrite
Detaillierte Infos: symposium.usk-switzerland.ch

22.8.20

17. – 20. September, 2. Schweizer USk Symposium, Zuoz


 

Das 2. Schweizer Urban Sketchers Symposium findet vom 17.9 – 20.9.2020 in Zuoz statt. Das Programm steht und ist jetzt online. Freut euch auf spannende und abwechslungsreiche Workshops! Es wird mit Acrylmarkern, Farbstiften, Aquarell oder mit dem iPad gearbeitet. Mutig reduzieren beim Zeichnen, Spontanes passieren lassen oder sich auf die Spuren von Alois Carigiet begeben – all das und noch vieles mehr ist dieses Jahr in Zuoz möglich.

Aus England sind Phil Dean und Lis Watkins dabei und aus Deutschland Jenny Adam. Und aus der Schweiz bieten Javier Alberich, Olivia Aloisi, Juliana Aschwanden-Vilaça, John Hollander, Urs Lauber, André Sandmann und Boris Zatko Workshops an.

Die Registrierung startet am 1. Juli.

Alle Infos gibt es auf der Symposiums-Website.

**********************************************************

[English] The 2nd Swiss Urban Sketchers Symposium will take place from September 17 to September 20, 2020 in Zuoz. The program is now online. Look forward to exciting and varied workshops! You will work with acrylic markers, colored pencils, watercolor or with the iPad. Bravely reduce drawing, let spontaneous things happen or follow Alois Carigiet's footsteps - all this and much more is possible this year in Zuoz.

From England there are Phil Dean and Lis Watkins holding workshops and from Germany Jenny Adam. And from Switzerland, Javier Alberich, Olivia Aloisi, Juliana Aschwanden-Vilaça, John Hollander, Urs Lauber, André Sandmann and Boris Zatko offer workshops.

Registration starts on 1 July.

Details on the website of the symposium.


**********************************************************

[Français] Le symposium d'Urban Sketchers Suisse se déroulera du 17 au 20 septembre 2020. Le programme est prêt et dès maintenant en ligne. Attendez-vous à des ateliers passionnants et variés ! On travaillera avec les marqueurs acryliques, les crayons de couleur, l'aquarelle ou encore l'iPad. Oser réduire le dessin, se laisser aller à la spontanéité ou suivre les traces d'Alois Carigiet - tout cela et bien plus sera possible cette année à Zuoz.

Phil Dean et Lis Watkins nous viennent d'Angleterre et Jenny Adam d'Allemagne. Et de Suisse Javier Alberich, Olivia Aloisi, Juliana Aschwanden-Vilaça, John Hollander, Urs Lauber, André Sandmann et Boris Zatko proposent des ateliers.

Les inscriptions commencent le 1er juillet.


Pour plus de détails : symposium.usk-switzerland.ch

30.7.20



Schön, wie die sommerlichen Temperaturen uns geradezu auffordern, an lauschigen Orten zu verweilen und draussen zu zeichnen. Wie heute in meiner Mittagspause.

Ich freue mich aufs Symposium im Herbst vom 16.- 20. September. Es gibt noch freie Plätze :-) In meinem Workshop werden wir uns mit lockeren Architektur-Skizzen auseinandersetzen (frei nach Alois Garigiet).

Es gibt viele andere spannende Workshops mit unseren ausländischen Gästen, mit Olivia, Boris, Javier, Juliana, Urs und John.

----

C'est beau comme les températures nous invitent à rester, à dessiner à l'extérieur.

J'attends le symposium qui se tiendra en automne, du 16 au 20 septembre. Il y a encore des places libres :-) Dans mon Workshop, nous traiterons des esquisses architecturales vivants (librement adaptées d'Alois Garigiet).

Il y aura de nombreux autres ateliers, par exemple avec Olivia, Boris, Javier, Juliana, Urs et John.

29.9.19

USK Symposium Zuoz
















28.9.19

USk Symposium in Zuoz


Hier auch noch ein paar meiner Skizzen vom Symposium. Es hat grossen Spass gemacht! Das Wetter war phantasisch, der Ort traumhaft, die Stimmung toll und die Leute inspirierend. Schön, dass so viele gekommen sind! Es ist immer toll Leute wieder zu treffen oder neue Sketcher kennen zu lernen und zu plaudern und gemeinsam zu zeichnen.

 

 

24.9.19

USK-Symposium in Zuoz 2019

Das erste Schweizer USK-Symposium in Zuoz war ein Erfolg, begleitet von schönstem Wetter und einer inspirierenden Umgebung.

Gruppenfoto am Sonntagmittag auf der Terrasse des Speisesaals des Lyceum Alpinum


Wir werden von Christoph Wittmer (Rektor des Lyceum Alpinum)  am Freitag um 17:00 Uhr begrüsst.



Nachtessen im Speisesaal des Lyceum Alpinum



Workshops mit Juliana Aschwanden-Vilaça, Vincent Desplanche, Rolf Schröter, Olivia Aloisi, Urs Lauber und Res Zinniker.
Die Treffen starteten auf dem Platz vor dem Haupteingang des Lyceum Alpinum.






Nach den Workshops am Samstag zum "Drink and Draw" im Castell Zuoz.







Nach dem Znacht noch Arbeit im Crusch Alva


Zeichnen im Dorf






Am Mittwoch zuvor ein Blick über das Tal