9.7.25
8.7.25
Sonntag 27. Juli 2025, Kapellplatz Luzern
Von hier aus findet man viele ruhige Gässchen und spannende Winkel, oder auch die Kapellbrücke und viele Touristen – ideal für schnelle Menschen-Skizzen.
Wir hoffen auf gutes Wetter. Bei Regen gibt es ein Alternativ-Programm. Spätestens am Sonntagmorgen wird auf Instagram oder auf dem Blog bekannt gegeben, wenn wir woanders zeichnen.
Wann: Sonntag, 27. Juli 2025
Zeit: von 10:00 bis 12:00
Ort: Kapellplatz, Luzern
Treffpunkt: beim Fritschibrunnen
Das Treffen ist für alle, die gerne zeichnen. Man muss sich nicht anmelden und es kostet auch nichts. Einfach eigenes Zeichen-Material mitbringen und los geht’s.
8.7.25
Beizenpanoramas
Verscio, Pizzeria Piazza und Tesoro auf der Piazza Grande in Locarno, die Menschen wuseln umher und nehmen keine Rücksicht auf einen Zeichner, darum das Gewusel....
6.7.25
4.7.25
War heute für eine Sitzung am Bodensee unterwegs. Auf der Rückreise habe ich die Gelegenheit genutzt und in Konstanz gezeichnet – das wollte ich schon lange einmal machen. Konstanz hat eine tolle und lebendige Altstadt. Ich freue mich sehr, dieses Jahr wieder beim Symposium dabei zu sein. In diesem Zusammenhang sammle ich für meinen Workshop aktuell Inspiration und Ideen für lebendige, beseelte Aquarellskizzen. Besonders freue ich mich auf Carouge – ein perfektes und inspirierendes Stadtquartier in Genf, um urbane Szenen mit Leben einzufangen.
I was on a business trip at Lake Constance today. On the way back, I took the opportunity to sketch in Konstanz – something I’ve been wanting to do for a long time. Konstanz has a beautiful and lively old town. I’m really looking forward to being part of the symposium again this year. Right now, Regarding my own workshop I’m gathering inspiration and ideas for lively, soulful watercolor sketches. I’m especially excited about Carouge – a perfect and inspiring neighborhood in Geneva to capture vibrant urban scenes.
29.6.25
22.6.25
20.6.25
Symposium Geneva 4.-6.9.25, Ticket-Sale started
Ticket sale happens today at 12:00 CEST! Go to https://symposium.usk-switzerland.ch
La vente de billets commence aujourd’hui a 12:00 CEST sur https://symposium.usk-switzerland.ch
Der Ticketverkauf für das Symposium beginnt heute um 12:00 Uhr. Geh zu https://symposium.usk-switzerland.ch
19.6.25
Samstag, 28. Juni 2025, Vitra Campus, Oudolf Garten und VitraHaus, Weil am Rhein
Zeit: 13.00-15.00 Uhr
Treffpunkt: Weil am Rhein, Charles-Eames-Strasse 2, Eingang zum VitraHaus
Auf dem Vitra Campus stehen ausser dem Vitra Design Museum zahlreiche herausragende Bauten von berühmten Architekten. Die meisten von ihnen sind nicht öffentlich zugänglich. (Plan vom Vitra Campus)
Wo wir skizzieren können:
Seit 2020 bereichert der Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30’000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur.
Das VitraHaus dient dem Hersteller und Händler von Wohn- und Büromöbeln Vitra als Ausstellungs- und Präsentationsfläche im Sinne eines Flagship-Stores sowie als Shop, Atelier und Café.
Erreichbarkeit mit dem ÖV:
Haltestelle «Vitra» in Weil am Rhein» mit Bus Nr. 55 (Strecke Claraplatz Basel bis Haltingen) oder Bus Nr. 12 in Weil
17.6.25
Samstag, 5. Juli 2025, Sketchcrawl Wettingen
Sketchcrawl zum Industriekulturpfad Limmat-Wasserschloss
Samstag, 5. Juli 2025, 13.30 –16.00 Uhr
Claudio Affolter, Kunst- und Architekturhistoriker und Vorstandsmitglied Verein Melonenschnitz/Industriekulturpfad Limmat-Wasserschloss führt vom Bahnhof zum Limmatknie und erzählt über die Industriekulturgüter am Weg, anschliessend individuelles Zeichnen mit gemeinsamem Abschluss und Zeichnungsauslage. (Werke zur Ausstellung können dann gleich abgegeben werden).
Treffpunkt: Bahnhofsplatz Wettingen, 13.30 Uhr
Mitnehmen: Zeichnungsmaterialien, festes Schuhwerk, evtl. Klappstuhl.
Der Sketch Crawl findet bei jeder Witterung statt.
Seite mit der Ausschreibung (auch zur individuellen Teilnahme):
https://glurisuterhuus.ch/urban-sketchers/
Vorschau Ausstellung (Inhalt wird noch ergänzt, respektive der Ausstellungseinladungskarte angepasst):
https://glurisuterhuus.ch/ausstellung/usk-at-work-fantoche-special/
Bildgalerie (wird sich hoffentlich schon bald füllen!, siehe zum Beispiel letztes Jahr):
https://glurisuterhuus.ch/usk_at_work_galerie/
Sketch: Brindarica Bose