Showing posts with label Zurich. Show all posts
Showing posts with label Zurich. Show all posts

27.4.25

USK Zürich: Zeichnen rund um das neue Kinderspital (KiSpi) Zürich am 4. Mai 2025

 

< * * * English version below * * * >

DE

Habt ihr Lust, ein echtes architektonisches Highlight aufs Papier zu bringen? Das neue Kinderspital Zürich (KiSpi) beeindruckt mit seiner geschwungenen Fassade, grosszügigen Glasfronten und offenen, einladenden Formen. Ein Paradebeispiel moderner Spitalarchitektur, die Licht und Natur harmonisch integriert. Trotzdem ist der Neubau aus unterschiedlichsten Gründen hochumstritten. Noch ein Grund, uns das Gebäude mal genauer von aussen anzusehen und uns von den spannenden Details inspirieren zu lassen. Wichtig: Wir können als Gruppe NICHT in das Spital. Die Veranstaltung findet daher draussen statt.


Wann:      4. Mai 2025, 11:00 - 13:30

Wo:          Kinderspital Zürich (KiSpi), Lenggstrasse 30, 8008 Zürich

Anfahrt:   Vom HB aus am besten mit der Tram 11 bis Balgrist, von dort etwa sieben Minuten zu Fuss. Parkplätze sind sehr begrenzt.

Treffpunkt: Auf der gegenüberliegenden Strassenseite bei den zwei Mammutbäumen.


Bitte bringt euer eigenes Zeichenmaterial und am besten auch einen kleinen Hocker oder Klappstuhl mit. Keine Vorkenntnisse nötig. Wir zeichnen in der Regel etwa 2 Stunden – allein oder in kleinen Gruppen, jeder wie er oder sie mag. Anschließend treffen wir uns und teilen unsere Zeichnungen miteinander. Als Orientierung dienen uns die Werte der Urban Sketchers: https://urbansketchers.org/de/who-we-are/#mission/

#uskzurich

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

EN

Are you keen to capture a true architectural highlight on paper? The new Kinderspital Zürich (KiSpi) impresses with its sweeping façade, generous glass fronts and open, inviting shapes. A prime example of contemporary hospital architecture that harmoniously integrates light and nature. Nevertheless, the new building is highly controversial for various reasons. All the more reason to take a closer look from the outside and let ourselves be inspired by its striking details. Important: We are NOT permitted to enter the hospital as a group. The event will therefore take place outside only.


When:                   4 May 2025, 11:00 – 13:30

Where:                  Kinderspital Zürich (KiSpi), Lenggstrasse 30, 8008 Zürich

How to get there: The easiest way from the main station is to take tram 11 to Balgrist, then walk about seven minutes. Parking spaces are very limited.

Meeting point:      On the opposite side of the street by the two giant sequoia trees.


Please bring your own drawing materials and preferably a small chair. No previous knowledge necessary. We usually draw for 2 hours. Alone or in small groups, everyone as he/she prefers. Afterwards we will meet again and share our results. The values of the Urban Sketchers serve as a guide: https://urbansketchers.org/de/who-we-are/#mission/

#uskzurich


28.1.25

USK Zürich: Zeichnen in der Graphischen Sammlung der ETH am 2. Februar 2025


 

< * * * English version below * * * >

 

DE

Diesmal treffen wir uns unter der Kuppel der altehrwürdigen Eidgenössischen Hochschule (ETH). Aktuell stellt die Graphische Sammlung viele hochwertig Drucke von Albrecht Dürer aus und zeigt auch, wie Albrecht Dürer´s Werk bis zum heutigen Tag in Form von Tätowierungen relevant geblieben ist. Auch das Arbeitszimmer von Thomas Mann und eine kleine Ausstellung zum Thema Kolonialisierung kann besichtigt werden. Ausserdem gibt es im und um das Gebäude viel zu entdecken: ein spektakulärer, klassischer Lichthof, die moderneren Anbauten, die lernenden Studenten, die prägnante Kuppel von aussen oder der Blick bei gutem Wetter von der Polyterrasse hinunter auf Zürich.


Wir treffen uns in der runden Halle des Haupteingangs an der Rämistrasse 101. Der Eintritt in die Graphische Sammlung ist kostenlos. Es gibt einen kleine, unbewachte Garderobe. In der Ausstellung darf nur mit trockenen Medien (z.B. Bleistift) gezeichnet werden.

 

Bitte bringt euer eigenes Zeichenmaterial und wer mag auch einen kleinen Stuhl. Keine Vorkenntnisse nötig. Anschließend treffen wir uns wieder und teilen unsere Ergebnisse. Die Werte der Urban Sketchers dienen uns als Orientierung: https://urbansketchers.org/de/who-we-are/#mission/

 

#uskzurich

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

EN

This time we are meeting under the dome of the honourable Swiss Federal Institute of Technology (ETH). The Graphische Sammlung is currently exhibiting many original prints by Albrecht Dürer and also shows how Albrecht Dürer's work has remained relevant to this day in the form of tattoos. Thomas Mann's study room and a small exhibition on the subject of colonisation can also be visited. There is also much to discover in and around the building: a spectacular classical atrium, the more modern annexes, the learning students, the striking dome from the outside or the view down to Zurich from the polyterrace in good weather.

 

We meet in the round hall of the main entrance at Rämistrasse 101. Admission to the Graphische Sammlung is free. There is a small, unguarded cloakroom. Only dry media (e.g. pencil) may be used for drawing in the exhibition.

 

Please bring your own drawing materials and, if you like, a small chair. No previous knowledge necessary. Afterwards we will meet again and share our results. The values of the Urban Sketchers serve as a guide: https://urbansketchers.org/de/who-we-are/#mission/


#uskzurich


18.11.24

USK Zürich: Zeichnen im Gasi-Museum am 23. November 2024


 

< * * * English version below * * * >

DE

Wir weichen nochmal vom normalen Termin am ersten Sonntag jedes Monats ab um eine ganz besondere Gelegenheit zu nutzen: der technikgeschichtliche Verein Zürcher Unterland zeigt an nur vier Tagen im Jahr die liebevoll restaurierte 300 PS Dampfmaschine aus dem Jahr 1904 im Gasi-Museum Zürich. Von 11-12 und 13-14 Uhr steht die Maschine unter Dampf. Von 11:45 -13:30 gibt es in der Dampfküche auch Kleinigkeiten zu essen.

Der Eintritt kostet 10 Fr. bzw. Fr. 7.50 für Jugendliche, Studenten und Rentner.

Weiter Informationen unter https://www.tgvzu.ch

Wann:    23.11.2024 (Sa), 10:30-13:00

Wo:        Turmstrasse 3, 8952 Schlieren -  Wir treffen uns vor der ehemaligen „Kraftzentrale“ im Gaswerk Schlieren, die das Gasi-Museum beherbergt, d.h. ausserhalb des Museums.

Registrierung auf Meetup.

Bitte bringt euer eigenes Zeichenmaterial, und wer mag, auch einen kleinen Stuhl. Keine Vorkenntnisse nötig. Anschließend treffen wir uns wieder und teilen unsere Ergebnisse.

#uskzurich


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


EN

We are once again deviating from the normal date on the first Sunday of every month to take advantage of a very special opportunity: for just four days a year, the Zürcher Unterland Association for the History of Technology will be showing the lovingly restored 300 hp steam engine from 1904 at the Gasi Museum in Zurich. From 11-12 and 13-14 the engine is under steam. From 11.45 am to 1.30 pm there will also be snacks in the steam kitchen.

Admission costs CHF 10 or CHF 7.50 for young people, students and pensioners.

Further information at https://www.tgvzu.ch

When:      23. Nov 2024 (Sa), 10:30 am - 01:00 pm

Where:    Turmstrasse 3, 8952 Schlieren - We meet at 10:30 in front of the former ‘power station’ in the Schlieren gasworks, which houses the Gasi Museum, i.e. outside the museum.

Register at Meetup.

Please bring your own drawing materials and, if you like, a small chair. No previous knowledge necessary. Afterwards we will meet again and share our results.

#uskzurich

25.8.24

USK Zürich: Sketchwalk im Stadtpark Uster (ZH) am 31. August 2024


 < * * * English version below * * * >

DE
Es geht wieder raus aus der Stadt in einen weiteren Vorort von Zürich, diesmal nach Uster. Der Grund ist eine Kooperation der Stadt- und Regionalbibliothek Uster mit dem Verein Reforestation World: „Zeichne einen Baum - wir pflanzen ihn!“. Da lassen wir uns doch nicht zwei Mal bitten und sind gerne mit von der Partie, oder?

Wir treffen uns in der Bibliothek und werden nach einer offiziellen Begrüssung gemeinsam zum Zeichnen in den nur wenige Schritte entfernten Stadtpark gehen. Dort gibt es für jeden etwas. Jede Menge Bäume, fliessende und stehende Gewässer, das altehrwürdige «teckti Brüggli» und alles von teils historischen und teils modernen Gebäuden eingerahmt. Vom HB Zürich erreicht ihr den Treffpunkt in rund 20 Minuten via S5 (10:24), S9 (10:28) oder S15 (10:39).

Wann:    31.08.2024, 11:00-13:30 Uhr
Wo:        Treffpunkt Stadtbibliothek Uster, dann gemeinsam im Stadtpark

Weitere Informationen zur "Baumwoche in der Bibliothek" (Samstag 31.08.24 bis Samstag 07.09.24) findet ihr online im Gesamtprogramm.

Registrierung auf Meetup.

Bitte bringt dem Wetter angemessene Kleidung und Ausrüstung mit sowie euer eigenes Zeichenmaterial, und wer mag, auch einen kleinen Stuhl. Keine Vorkenntnisse nötig. Anschließend treffen wir uns wieder und teilen unsere Ergebnisse.

#uskzurich


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

EN
Heading out of the city again, this time to another suburb of Zurich, specifically Uster. The reason is a collaboration between the Uster City and Regional Library and the Reforestation World association: "Draw a tree - we'll plant it!" We won't let this opportunity pass us by and are happy to join in, right?

We will meet at the library and, after an official welcome, will head to the nearby city park to draw together. There’s something for everyone there: plenty of trees, flowing and still waters, the venerable "teckti Brüggli" bridge, all framed by a mix of historic and modern buildings.
You can reach the meeting point from Zurich main station in about 20 minutes via the S5 (10:24), S9 (10:28), or S15 (10:39).

When: 31.08.2024, 11:00-13:30
Where: Meeting point Uster City Library, then together in the city park

Further information on ‘Tree Week in the Library’ (Saturday 31.08.24 to Saturday 07.09.24) can be found online in the full programme.

Register on Meetup.

Please bring weather-appropriate clothing and equipment, your own drawing materials, and, if you like, a small chair. No prior experience is necessary. Afterwards, we will meet again and share our results.

#uskzurich

7.4.24

Hechtplatz, Zürich




10.9.23

Symposium Zürich 2023

Thank you Zürich for the wonderful Symposium! Looking forward to Neuchâtel.













1.5.23

Sonntag, 7. Mai 2023, Sketchcrawl Grossmünster (Zürich)


Wir widmen uns diesmal dem Wahrzeichen Zürichs, dem Grossmünster. Die markanten Doppeltürme sind in der heutigen, neugotischen Form zwar noch keine 250 Jahre alt, insgesamt kann die Kirche aber bereits auf eine rund 900-jährige Geschichte zurückblicken. Die romanische Kirche, deren Besucher und die umliegende Altstadt geben unzählige Motive ab so dass mit Sicherheit jede auf ihre Kosten kommt.

Wir treffen uns ausserhalb der Kirche, beim grossen Baum auf der Aussichtsplattform unterhalb der Kirche in Richtung Limmat.

Ort: Grossmünster, Zürich
Zeit: 11:00 - 13:30

Weitere Informationen findet ihr unter:
https://www.meetup.com/de-DE/urban_sketchers_zurich/events/290554774/

26.8.18

Res and Ina

Didn't get to sketch much during the Sketchcrawl yesterday but joining the USK gang is always fun, specially when Mario organizes it. Thanks Mario!





10.4.18

Criterion

Last weekend we were part of Criterion-Festival. A lot of interesting people, craftsmen, food makers: beautiful moments to catch as a sketcher. I would have liked to sketch even more, if I 'd had more time to do so...




18.4.17

American Coffee

Coffeebreak: Sketching people and their mobile devices @starbucks


26.2.17

Zürich, Financial District: Börsenstrasse

It's been a while since I 've been drawing architecture downtown for the last time. After a busy week it felt like meditation.


10.1.17

on the go...

my son at the hairdresser's

self-service coffee area (what else...)

guys wearing glasses in the tram