War toll, wieder mal sowas zu machen...
Vielen Dank fürs' Organisieren!
31.1.17
29.1.17
29.1.17
27.1.17
KLEINE HÄPPCHEN
Läuft sehr viel im Moment, bin mal da oder dort. Drum streue ich einfach nur kurz ein paar Eindrücke hier rein.
Labels:
aarau,
Atelier,
Boris Zatko,
Katzen
27.1.17
Weglassen ist eine Kunst
Hallo liebe Sketcher,
Genauso wie Barbara fange ich an im Winter zu experimentieren.Das Bild ist in Zürich an der Tram Haltestelle Rennweg entstanden. Dort steige ich nach meinem Workshop ein. Ich hab allerdings 3 mal warten an der Haltestelle gebraucht, weil es so kalt war.
Alles Zeichnen keine Chance. Weglassen ist eine Kunst. Kennt ihr das Gefühl ein Strich zuviel und schon wird es von top zu flop? Diese Woche erzähle ich im Blog von der Kunst des Weglassens und meinem Kleinkrieg mit den vielen Details: Blog. Herz-der-Kunst.ch
Viel Spass beim lesen
Liebe Grüße Tine ins Wochenende Tine
Labels:
Herz der Kunst,
malenlernen,
Sketchbook,
Skizzebuch,
Tine Klein,
urban sketching
25.1.17
Winter-Experimente
Aquarellfarbe, Tusche-Pinselstift und Aquarellkreide in einem A5-Moleskine-Aquarellbuch:
Labels:
Barbara Grünenfelder,
Bergün,
Experimente,
Winter
23.1.17
22.1.17
20.1.17
Bleistift und Co. ein unbekanntes Kunstmaterial?
Hoi ihr Lieben!
Na, findest du den Bleistift in der Skizze? Ich hätte ihn nicht gefunden! Aber die Skizze besteht aus wasserfester Tinte und Bleistift. Sind Bleistifte ein unbekannter Klassiker? Ich glaube schon, da hat sich in den letzten Jahren Extrem viel getan! Ich wusste nichts über den Bleistift oder Graphite, habe mich auf den Weg gemacht und viel Spannendes gefunden. Gibt es denn da noch Geheimnisse? Ich habe Bauklötze gestaunt was alles geht! Winter ist die Zeit der Materialspiele! Viel Spass dabei: Blog. Herz-der-Kunst.ch
Zeigt mir doch mal die Woche spannende Bleistiftskizzen!
Liebe Grüße Tine ins WochenendeTine
Zuerst einmal eine Bitte, einer meiner Schüler sucht im Raum Ostschweiz Anschluss an eine Urban Sketching Gruppe und auch einen netten Lehrer für die Basics. Wer von uns fällt Euch da ein?
Gibt es in St.Gallen eine Gruppe? Ich würde gerne den Kontakt herstellen.
15.1.17
14.1.17
13.1.17
12.1.17
Der Mantel des Winters ist grau …
Der Mantel des Winters ist grau … Ich mag die Weihnachtsdeko gar nicht abnehmen, die bringt so schöne Farbkleckse ins Grau.
Lustig finde ich das viele Aquarellisten den Winter so malen wie den Badeurlaub auf Naxos, so schön griechisch blau ist der Himmel und der Schnee. So etwas passiert wenn man von Fotos arbeitet, anstatt mal den Himmel selbst zu beobachten. Ich genieße den Winter in der Schweiz.Der Winterhimmel hat tolle Farben von schneegelb, über dunkles graublau bis zu edlem schneegestöber grau.
Da mein geliebtes Aquarell trocknet im Winter nicht, deshalb habe ich es mit farbigen Papier und Acryltinte versucht. Das geht schnell mal etwas Anderes. Die Acryltinte war ein Nikolaus-Geschenk und ich war skeptisch, doch ich war überrascht die Acryltinte ist wirklich Acrylfarbe für das Skizzenbuch. Die Bilder sind mit Weiß und maximal 3 Farben Aero Color gemalt. Das Material und die Experimente findet ihr im Blog.
.
Noch eine Frage kennt ihr Skizzenbücher mit farbigen Papier und mit welchem Material arbeitet ihr auf so dunklem Papier?
Liebe Grüße ins Wochende
Tine
.
.
Danke für den Spass Frau Holle!
12.1.17
Subscribe to:
Posts (Atom)