30.8.20

Die Rahmenhandlung

Am Freitagabend war ich an einem kleinen feinen Literaturfestival. Die Veranstaltung fand in einem Privathaus statt. In vier verschiedenen Räumen wurden ausgewählte Hausgeschichten vorgetragen.
>> Die Rahmenveranstaltung






30.8.20

Mobiles

25.8.20

Vorfreude

 

In drei Wochen füllt sich dieser Platz mit Zeichnerinnen und Zeichnern aus dem In- und Ausland. Hoffen wir, dass das Wetter auch dieses Jahr wieder mitspielt :-)

Anmelden kann man sich hier: Eventbrite
Detaillierte Infos: symposium.usk-switzerland.ch

24.8.20

Thunersee Einigen




Der Thunersee zeigt sich immer wieder neu.
 

22.8.20

17. – 20. September, 2. Schweizer USk Symposium, Zuoz


 

Das 2. Schweizer Urban Sketchers Symposium findet vom 17.9 – 20.9.2020 in Zuoz statt. Das Programm steht und ist jetzt online. Freut euch auf spannende und abwechslungsreiche Workshops! Es wird mit Acrylmarkern, Farbstiften, Aquarell oder mit dem iPad gearbeitet. Mutig reduzieren beim Zeichnen, Spontanes passieren lassen oder sich auf die Spuren von Alois Carigiet begeben – all das und noch vieles mehr ist dieses Jahr in Zuoz möglich.

Aus England sind Phil Dean und Lis Watkins dabei und aus Deutschland Jenny Adam. Und aus der Schweiz bieten Javier Alberich, Olivia Aloisi, Juliana Aschwanden-Vilaça, John Hollander, Urs Lauber, André Sandmann und Boris Zatko Workshops an.

Die Registrierung startet am 1. Juli.

Alle Infos gibt es auf der Symposiums-Website.

**********************************************************

[English] The 2nd Swiss Urban Sketchers Symposium will take place from September 17 to September 20, 2020 in Zuoz. The program is now online. Look forward to exciting and varied workshops! You will work with acrylic markers, colored pencils, watercolor or with the iPad. Bravely reduce drawing, let spontaneous things happen or follow Alois Carigiet's footsteps - all this and much more is possible this year in Zuoz.

From England there are Phil Dean and Lis Watkins holding workshops and from Germany Jenny Adam. And from Switzerland, Javier Alberich, Olivia Aloisi, Juliana Aschwanden-Vilaça, John Hollander, Urs Lauber, André Sandmann and Boris Zatko offer workshops.

Registration starts on 1 July.

Details on the website of the symposium.


**********************************************************

[Français] Le symposium d'Urban Sketchers Suisse se déroulera du 17 au 20 septembre 2020. Le programme est prêt et dès maintenant en ligne. Attendez-vous à des ateliers passionnants et variés ! On travaillera avec les marqueurs acryliques, les crayons de couleur, l'aquarelle ou encore l'iPad. Oser réduire le dessin, se laisser aller à la spontanéité ou suivre les traces d'Alois Carigiet - tout cela et bien plus sera possible cette année à Zuoz.

Phil Dean et Lis Watkins nous viennent d'Angleterre et Jenny Adam d'Allemagne. Et de Suisse Javier Alberich, Olivia Aloisi, Juliana Aschwanden-Vilaça, John Hollander, Urs Lauber, André Sandmann et Boris Zatko proposent des ateliers.

Les inscriptions commencent le 1er juillet.


Pour plus de détails : symposium.usk-switzerland.ch

21.8.20

Flumserberg

 


17.8.20

Sonntag, 27. September, Sketchrawl Luzern



Wir versuchen es noch einmal! Da der Sketchcrawl im August ins Wasser gefallen ist, treffen wir uns im September am gleichen Ort, im kleinen Park in der Felsbergstrasse (beim Felsberg Schulhaus). Hier gibt es einen kleinen Teich, viele Pflanzen und eine tolle Sicht über die Stadt und den See.
 
Es gibt zwei Bushaltestellen in der Nähe: «Kapuzinerweg» ist näher, aber es geht von dort zu Fuss steil die Treppe rauf. Oder «Dreilinden», die ist etwas weiter weg, dafür kommt man von dort ohne Steigung zum Park.
 
Nur bei gutem Wetter. Bei Regen findet der Sketchcrawl nicht statt.

Wann: Sonntag, 27. September 2020
Zeit: von 10:00 bis 12:30
Wo: Pärkli Felsbergstrasse, Luzern
Treffpunkt: beim Teich 

17.8.20

Sketchcrawl Locarno. Venerdì 21 Agosto (17.00)

Venerdì 21 Agosto dalle 17.00 alle 19.00

Piazza Giovanni Pedrazzini, Locarno
In caso di pioggia verrà rimandato al venerdi 28 Agosto.

https://www.instagram.com/urbansketcherslocarno/

16.8.20

Allschwilerplatz

16.8.20

raus aus der Stadt

Im Frühling letzten Jahres bin ich mit meiner Familie nach Hedingen gezogen. Etwa 20 km aus der Stadt, raus aus Zürich, wo ich 20 Jahre (etwa mein halbes Leben) gewohnt hatte. Ein grosser Schritt, auch im Kopf.
Ich bereu' ihn aber keinesfalls. Gerade, wenn ich an die letzten Monate zurück denke. Meine Skizze zeigt nicht unser Häuschen. Aber solche traditionellen Fassaden finden sich im Dorfkern. Heute fand ich einen Moment, um auf dem Rückweg vom dorfeigenen Badeweiher eine Ansicht zu zeichnen. Ich habe mir vorgenommen, noch mehr von dieser einladenden Gegend zu zeichnen.

16.8.20

Hallwilersee "Mit sicherem Abstand am letzten Ferientag Aug. 2020"


15.8.20

Zuhause



 

Abendstimmungen Zuhause

10.8.20

Eichenstrasse

4.8.20

Vom Emmental ins Entlebuch

Diese Skizzen sind letzte Woche auf meiner Velotour vom Emmental ins Entlebuch entstanden. Auf den Spuren meiner Ahnen, die hier gelebt hatten, bevor meine Familie sich in Luzern niedergelassen hat. Ich habe mich bewusst für ländliche Motive entschieden, weil ich meinen Workshop am Symposium Zuoz vorbereiten wollte. Dort lassen wir uns von Alois Garigiet inspirieren, und von seinem charmanten, lockeren, reduzierten Stil, Architektur abzubilden. Ich habe deshalb mit seinen Werkzeugen gearbeitet: Tusche, Pinsel und Wasserfarbe.


Lotzwil

Willisau

Madiswil

irgendwo im Emmental

3.8.20

Am Walensee

In diesen Ferien wollte ich mal was für mich ganz neues ausprobieren: nur mit Farbstift zu skizzieren.
Am Walensee hab ich mich das erste mal so richtig getraut ;-)



2.8.20

Pauluskirche

2.8.20

Concerts à la Collégiale de Neuchâtel

Le festival d'été des concerts de la Collégiale est suffisamment petit pour pouvoir se tenir cet été. Bien sûr il y a des masques, des files d'attentes et de la distance entre les chaises. Mais quel plaisir de retrouver de la musique vivante !




1.8.20

Irisches Tagebuch



Irisches Tagebuch von Heinrich Böll nimmt uns Zuhause mit auf eine Reise wundervolle Reise.